Fr. 97.00

BCG-Therapie des oberflächlichen Harnblasenkarzinoms - Bestandsaufnahme aus Klinik und Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

In diesem Buch werden zahlreiche Aspekte zur intravesikalen Therapie des oberflächlichen Harnblasenkarzinoms mit Bacillus Calmette-Guérin (BCG) erörtert. Um den Einstieg in die Thematik zu erleichtern, befaßt sich zunächst ein kurzer Überblick mit der Geschichte der BCG-Immuntherapie beim Menschen. Die folgenden Beiträge geben sowohl wesentliche Einblicke in die langjährige Forschung als auch kompetente Hilfestellungen bei der praktischen Anwendung dieser äußerst erfolgreichen Therapieform.
Diese aktuelle Standortbestimmung, bei der alle behandelten Themen auch eingehend diskutiert werden, ist die erste umfassende deutschsprachige Veröffentlichung zur intravesikalen BCG-Therapie.

List of contents

BCG in der Immuntherapie von Tumoren - Eine kurze historische Übersicht.- Fortschritte in der Behandlung des oberflächlichen Harnblasenkarzinoms mit BCG-Immuntherapie - Ergebnisse kontrollierter nordamerikanischer Studien.- Diskussion.- Intravesikale BCG-Therapie des Carcinoma in situ der Harnblase: Vorläufige Ergebnisse.- Diskussion.- Rezidivprophylaxe mit BCG versus Interferon-? beim oberflächlichen Harnblasenkarzinom.- Diskussion.- Die BCG-Perfusion des oberen Harntraktes.- Diskussion.- Neues zum Wirkmechanismus von BCG beim oberflächlichen Harnblasenkarzinom.- Diskussion.- Die Bedeutung der entzündlichen Reaktion bei der intravesikalen BCG-Therapie.- Diskussion.- Fragen und Antworten: Allgemeine Diskussion mit dem Auditorium.- Literatur zu den Diskussionen.

About the author

Prof. Dr. med Andreas Böhle ist an der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Lübeck tätig.

Prof. Dr. med. Dieter Jocham ist an der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Lübeck tätig.

Summary

In diesem Buch werden zahlreiche Aspekte zur intravesikalen Therapie des oberflächlichen Harnblasenkarzinoms mit Bacillus Calmette-Guérin (BCG) erörtert. Um den Einstieg in die Thematik zu erleichtern, befaßt sich zunächst ein kurzer Überblick mit der Geschichte der BCG-Immuntherapie beim Menschen. Die folgenden Beiträge geben sowohl wesentliche Einblicke in die langjährige Forschung als auch kompetente Hilfestellungen bei der praktischen Anwendung dieser äußerst erfolgreichen Therapieform.
Diese aktuelle Standortbestimmung, bei der alle behandelten Themen auch eingehend diskutiert werden, ist die erste umfassende deutschsprachige Veröffentlichung zur intravesikalen BCG-Therapie.

Product details

Assisted by Andrea Böhle (Editor), Andreas Böhle (Editor), Jocham (Editor), Jocham (Editor), Dieter Jocham (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783642788444
ISBN 978-3-642-78844-4
No. of pages 112
Dimensions 155 mm x 6 mm x 235 mm
Weight 205 g
Illustrations VIII, 112 S. 1 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Onkologie, C, Medicine, Immunologie, Immunology, Karzinom, Oncology, Urology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.