Fr. 71.00

Einführung in die Festkörperphysik I

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch ist entstanden aus einer Vorlesung "Einfiihrung in die Festkorperphysik", die den letzten Teil eines dreisemestrigen, fiir alle Physik-Studenten verbindlichen Kurses iiber "Struktur der Materie" an der Technischen Hochschule Darmstadt darstellt, und aus einigen Vorlesungen fiir speziell an Festkorper-Physik interessierte Studenten. In den geplanten 3 minden wird die Kurs-Vorlesung vollstandig ent halten sein, mit Erganzungen und Erweiterungen aus den iibrigen ge nannten Vorlesungen. Das Buch ist fiir mittlere Semester gedacht. Sein Ziel ist zweifach: Einfiihrung in die spezifischen Methoden der Fest korperphysik und gleichzeitig Darstellung und Veranschaulichung von wesentlichem Tatsachenmaterial. Dem Ausbildungsstand des Horer kreises entsprechend werden nur die Grundlagen der klassischen theo retischen Physik und der Quantenmechanik vorausgesetzt. Die notige Auswahl aus dem in einer Vorlesung nicht zu bewalti genden Gesamtgebiet "Festkorperphysik" ist naturgemaB abhangig von den sonst in Darmstadt gehaltenen Vorlesungen und sicher nicht unabhangig von personlichen Interessen des Verfassers. Der vorliegende Band gibt den ersten Teil der Kurs-Vorlesung wieder. Die anderen Bande sollen baldmoglichst folgen. 1m ganzen solI auch diese Einfiihrung nicht mehr als ein niitzliches Hilfsmittel fiir Studenten und Lehrer sein. Danken mochte ich meinen Mitarbeitern, insbesondere Herrn Dr. G. SCHAACK, fiir ihre freundliche Hilfe bei der Fertigstellung des Manuskripts, sowie Herrn Privatdozent Dr. GOTTLICHER vom Lehr stuhl fiir Strukturforschung fiir die Originale zu Abb. 4.8.

List of contents

A. Einleitung.- 1. Übersicht.- 2. Grundbegriffe und -tatsachen.- B. Statik der Kristallgitter.- 3. Symmetrie.- 4. Strukturbestimmung mit Interferenzen.- 5. Ergebnisse von Röntgen-Strukturanalysen.- C. Dynamik der Kristallgitter.- 6. Chemische Bindung in Kristallen.- 7. Die Elastizität von Kristallen.- 8. Gitterschwingungen.- 9. Experimentelle Bestimmung von Eigenschwingungen.- 10. Das Schwingungssystem im thermischen Gleichgewicht.- D. Kristalle in äußeren Feldern. Makroskopische Beschreibung.- 11. Kristalle im elektrischen Feld.- 12. Kristalle im Temperaturfeld.- 13. Piezoelektrizität.- Literatur.

Product details

Authors Karl H. Hellwege, Karl Heinz Hellwege
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2012
 
EAN 9783540041795
ISBN 978-3-540-04179-5
No. of pages 173
Weight 230 g
Illustrations VIII, 173 S.
Series Heidelberger Taschenbücher
Heidelberger Taschenbücher
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.