Fr. 71.00

Hypoxie - Grundlagen und Klinik. Bericht über das Hanns Baur-Gedächtnis-Symposion am 13. und 14. Oktober 1967 in Mainz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Begriff "Akute Elementargefährdung" wurde zuerst von dem ver storbenen Professor Dr. HANNS BAUR geprägt. Jeder, der HANNs BAUR kannte, ehrte ihn als Arzt, Lehrer und Wissen schaftler. Er hat seinen schöpferischen Geist voll und ganz in den Dienst der Medizin und seiner Patienten gestellt. Das diesjährige Symposion fand zu Ehren von HANNs BAUR unter dem Namen "Symposion über akute Elementargefährdung und Wiederbelebung" statt. Der Ausdruck "Akute Elementargefährdung" kennzeichnet unseres Erachtens am treffendsten den Krankheitszustand, bei dem die Anwendung der Wiederbelebungsmethoden -für kürzere oder längere Zeit -unerläßlich ist. In diesem Sinne wählten wir einige Probleme der Wiederbelebung wie: Hypoxie, Grundlagen und Klinik Kohleni?Ydrate in der dringlichen Infusionstherapie, und Venendruckmessung als Themen des Symposions. Wir möchten es nicht versäumen, an dieser Stelle Seiner Magnifizenz, dem Herrn Rektor der Johannes Gutenberg-Universität, Herrn Professor Dr. A. ADAM, Seiner Spektabilität, dem Dekan der Medizinischen Fakul tät, Herrn Professor Dr. L. DIETHELM und dem Hausherrn, Herrn Professor Dr. H. BREDT, unseren Dank auszusprechen für die Unterstützung, die sie uns gewährt haben, und für die Möglichkeit, das Symposion in den Räumen der Johannes Gutenberg-Universität durchzuführen. Ebenso gebührt unser Dank den Herren Vorsitzenden für die wertvolle Mitarbeit bei der Ge staltung des Symposions. In diesem Band ist das Thema "Hypoxie" wiedergegeben. Die aufeinanderfolgende Veröffentlichung der einzelnen Vorträge aller Themen des Symposions soll den interessierten Theoretikern und Klinikern den neuesten Stand dieser Probleme vermitteln und nicht zuletzt hierdurch zur weiteren Forschung auf diesem wichtigen Gebiet derWiederbelebung anregen.

List of contents

A. Theoretische Grundlagen.- Physiologie des Sauerstofftransportes und Pathophysiologic der Gewebshypoxie.- Hypoxie durch Störungen der Lungenfunktion.- Physiologie und Pathophysiologie des Sauerstofftransportes im Blut.- Die kritische Sauerstoffversorgung des Gehirns.- Die kritische Sauerstoffversorgung des Herzens.- Biochemische Folgen der Anoxie.- Extreme Blutverdünnung durch Volumensubstitution.- Experimental Study of Acid-Base, Electrolyte and Metabolic Changes in Haemorrhagic Shock.- Experimentelle Untersuchungen über die Wirkung verschiedener Infusionen im traumatischen und hämorrhagischen Schock.- B. Klinik.- Diagnostik der Hypoxie.- Die Behandlung der Hypoxie mit verschiedenen Methoden zur Wiederbelebung der Atmung.- Sauerstofftransport nach Herz-Lungen-Wiederbelebung.- Vermeidung von Hypoxämie und Acidose beim Atemstillstand.- Zur Sauerstoffversorgung des Gehirns beim Hirnödem.- Zur Beurteilung des Sauerstoffpartialdruckes aus dem hyperämisierten Ohrcapillarblut bei hypoxämischen Zuständen.- Indikationen und Komplikationen der Tracheotomie.- Indikationsstellung zur Tracheotomie aus neurochirurgischer Sicht.- Die collare Mediastinotomie zur Behandlung der Elementargefährdung bei Mediastinalemphysem.- Die Inhalationstherapie.- Hypoxie bei der akuten Schlafmittel- und Leuchtgasintoxikation.- Cerebrale Hypoxie während Operation und Anaesthesie.- Sofortmaßnahmen zur Wiederbelebung des Neugeborenen.- Die Bedeutung der Hypoxie in der Pathologie des Kindesalters.- Zur Überwindung asphyktischer Anfälle nach operierter Oesophagusatresie.

Product details

Assisted by Rudolf Frey (Editor), Miklo Halmagyi (Editor), Miklos Halmagyi (Editor), K. Lang (Editor), K Lang u a (Editor), G. Thews (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2012
 
EAN 9783540044048
ISBN 978-3-540-04404-8
No. of pages 180
Weight 325 g
Illustrations X, 180 S.
Series Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.