Fr. 71.00

Anaesthesie und Kohlenhydratstoffwechsel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die hier vorliegende Sammlung von Referaten, die als 1. Hauptthema auf der X. Gemeinsamen Tagung der ZentraleuropaischenAnaesthesiegesell schaften 1967 in Salzburg abgehandelt wurden, ist fUr den Anaesthesio logen von groGer Bedeutung, wei! sie sich vorwiegend mit der diabetischen Stoffwechselstorung im Hinblick auf operative Eingriffe befaGt. Gerade der Anaesthesist, der gleichsam als "klinischer Physiologe", mancherorts auf sich allein gestellt, internistischen Rat und fachliche Hilfe entbehren muG, ist dazu angehalten, Diabetiker fUr die operative Behandlung sachgemaG vorzubereiten, zumindest aber die Stoffwechsellage in der operativen und postoperativen Phase zu uberwachen und zu lenken. Er ubernimmt damit eine Verantwortung, die von ihm fundiertes Wissen, aber ebenso praktische Erfahrung verlangt. Seinen Blick fur ein altes, doch heute wieder sehr modernes, keineswegs abgeschlossenes Kapitel der inneren Medizin zu scharfen, wertvolle Ratschlage fUr die Praxis zu geben, aber ebenso nahe zulegen, standige Verbindung mit dem Fachinternisten zu pflegen, soll das Anliegen dieses Bandes sein. DaG die Anaesthesiologie in dieser Richtung keinesfalls miiBige Wege geht, beweist schon die Tatsache, daG heute jeder siebente chirurgisch Kranke Diabetiker ist und daG nur ein Drittel dieser Patienten von seinem Leiden Kenntnis hat. Der ganze Fragenkomplex, der hier zur Diskussion steht, hat somit nicht nur therapeutische Aspekte, sondern ebenso dia gnostische Bedeutung. Eine Erwartung allerdings vermag dieser Band nicht zu erfUllen, namlich ein absolut giiltiges Rezept fUr die klinische Behandlung zu geben.

List of contents

Aktuelle Vorstellungen über die Pathogenese des Diabetes mellitus.- Grundlagen zur Diabetes-Einstellung zu dringlichen und geplanten Operationen.- Die allgemeine klinische Vorbereitung des Diabetikers zur Operation und Anaesthesie.- Die Häufigkeit des manifesten Diabetes mellitus in einem allgemein chirurgischen Krankengut.- Le traitement insulinique "jusqu'à la limite de la tolérance" du diabétique dans la chirurgie d'élection.- Die internistisch-anaesthesiologische Zusammenarbeit bei der Operation von Diabetikern.- Besonderheiten der Narkoseführung beim Diabetiker.- Zur Rationalisierung der Infusionstherapie beim operativen Diabetiker.- Dringlichkeitsanaesthesie beim Diabetes mellitus.- Aufgaben des Anaesthesisten bei Neugeborenen diabetischer Frauen.- Veränderungen des Kohlenhydratstoffwechsels durch Operationen an der Hüfte.- Postoperative Stoffwechselveränderungen bei Diabetikern.- Diskussion.

Product details

Assisted by Feurstein (Editor), V Feurstein (Editor), V. Feurstein (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2012
 
EAN 9783540044093
ISBN 978-3-540-04409-3
No. of pages 86
Weight 180 g
Illustrations VIII, 86 S.
Series Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.