Fr. 72.00

Histochemie - Einführung in Grundlagen und Prinzipien der Methoden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Histochemie hat ein fast unubersehbares Arsenal von Methoden zur Stoff ortung im histologischen Praparat bereitgestellt. Die histochemische Grundlagen forschung entwickelt in rascher Folge weitere spezielle Verfahren, die fur die topo chemische Analyse licht- und elektronenrnikroskopischer Objekte eingesetzt werden konnen. Die beeindruckenden Moglichkeiten histochernischer Gewebsuntersuchung haben zu breiter Anwendung auf den verschiedensten Gebieten, vor allem auch in der klinischen Medizin, gefuhrt. Dies hat zur naturlichen Folge, daB haufig histochemisch zunachst unerfahrenes technisches Hilfspersonal mit der Praparatherstellung befaBt ist und daB auch die wissenschaftliche Interpretation der Ergebnisse oft auf unzu reichenden Erfahrungsgrundlagen erfolgt. So erklart es sich, daB so viele histoche mische Befunde veroffentlicht werden, die der Kritik nicht standhalten. Aus vielfaltigen Erfahrungen bei der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der ange wandten Histochemie ergibt sich, daB insbesondere der Mediziner vielen z. T. elemen taren Schwierigkeiten gegenubersteht. Das exakte Nacharbeiten von Methoden anhand der ausgezeichneten Werke, die fur dies en Zweck bereits zur Verfugung stehen, genugt offensichtlich nicht, die histochemische Praxis auf eine sichere Grund lage zu stellen. Von dem Gedanken ausgehend, daB Verstandnis fur den Mechanismus der einzelnen speziellen histochemischen Reaktionen zwar selbstverstandlich notwendig, aber allein nicht ausreichend ist, daB vielmehr Einsicht in die allgemeinen Grund prinzipien histologisch-histochemischer Arbeitsweisen geweckt werden musse, wurde das vorliegende Werk konzipiert. Der Akzent der Darstellung liegt auf der Behand lung der methodischen Grundmoglichkeiten. Deren Systematisierung fuhrt zu einer Methodologie im eigentlichen Sinn, in deren Rahmen jede spezielle Methode die Wertigkeit einer Anwendung oder eines Beispiels hat.

List of contents

I. Einleitung und Begriffsbestimmung.- II. Grundlagen.- III. Vorbehandlung des Gewebes.- A. Allgemeine Gesichtspunkte.- B. Gefriertrocknung.- C. Gefrieraustausch.- D. Kryostattechnik.- E. Tissue sectioner.- F. Chemische Fixierung.- G. Allgemeine Schlußfolgerung.- IV. Histochemische Reaktionen.- A. Aussagemöglichkeiten.- B. Reaktionstypen.- V. Anhang: Verfahrensweisen und Tabellen.- A. Allgemeine Hinweise.- B. Fixierungsmittel und Einbettungsmethoden.- C. Kontrollreaktionen.- D. Histochemische Nachweise.- E. Puffer.- F. Physikalisch-chemische Daten.- VI. Literatur.- A. Monographien, Handbücher und Zeitschriften.- B. Literatur zu den Arbeitsvorschriften.- VII. Sachverzeichnis.

Product details

Authors M Arnold, M. Arnold
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.12.2012
 
EAN 9783642929595
ISBN 978-3-642-92959-5
No. of pages 212
Illustrations VIII, 212 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

C, Medicine, Health Sciences, Medicine/Public Health, general, Histochemie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.