Fr. 213.00

Schreiben und Lesen in der Stadt - Literaturbetrieb im spätmittelalterlichen Straßburg

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Untersuchungen und Textausgaben dieses Bandes setzen die hauptsächlich literaturwissenschaftlich geprägten Ansätze einer 'Kulturtopographie des deutschsprachigen Südwestens' fort, die in Bd. 1 der Reihe formuliert wurden. Mit der Fokussierung auf das spätmittelalterliche Straßburg gerät eine spefizisch städtische Kultur in den Blick, die einerseits durch die Buchproduktion und Lebenspraktiken von Institutionen wie dem Dominikanerinnenkloster St. Nikolaus in undis und der Johanniterkommende zum Grünen Wörth, andererseits durch das Münster und die städtische Oberschicht geprägt war. Damit vereinigt der Band ein Interesse an der oberrheinischen Mystik unter besonderer Berücksichtung von Meister Eckhart und Tauler und städtischer Phänomene wie der Geschichtsschreibung Jakob Twingers von Königshofen und der humanistischen Leistung Sebastian Brandts. Die Themen spiegeln die Interessen einer international zusammengesetzten Gruppe von Literaturwissenschaftlern, Historikern und Kunsthistorikern wider, die seit längerer Zeit zusammenarbeiten.

About the author

Felix Heinzer, Dr. theol. (1979), University of Fribourg/Switzerland; 1988-2005 Head of the Manuscript Department of Württembergische Landsbibliothek Stuttgart; since 2005 Professor of Mediaeval Latin at the University of Freiburg (Germany). He has published extensively on codicology and library history as well as on the history of mediaeval liturgy and monastic reform.

Report

"Insgesamt bietet der vorliegende Band wichtige und durchgehend auf hohem wissenschaftlichem Niveau angesiedelte Fallstudien."
Oliver Duntze in: http://www.sehepunkte.de/2013/10/22564.html

Product details

Assisted by Nige F Palmer (Editor), Nigel F Palmer (Editor), Felix Heinzer (Editor), Stephen Mossman (Editor), Nigel F. Palmer (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2012
 
EAN 9783110300536
ISBN 978-3-11-030053-6
No. of pages 551
Dimensions 177 mm x 34 mm x 243 mm
Weight 1058 g
Illustrations 80 b/w and 20 col. ill.
Series Kulturtopographie des alemannischen Raums
Kulturtopographie des alemannischen Raums
ISSN
Kulturtopographie des alemannischen Raums, 4
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.