Fr. 192.00

Medienwandel / Medienwechsel in der Editionswissenschaft

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Auf dem Weg von Gutenberg zu Google waren zuerst Werkzeuge und Verfahren des Edierens von elektronischen Medien bestimmt, heute dominieren Internet und digitale Publikationsmöglichkeiten auch Präsentation und Rezeption entstehender Editionen.
Ausgehend vom medialen Paradigmenwechsel unserer Zeit stand die Frage nach der Bedeutung historischer wie aktueller Medienwandel und Medienwechsel für die jweilige Situation und Perspektive des Edierens im Mittelpunkt der im Februar 2010 in Frankfurt am Main als Kooperation von Goethe-Universität und Freiem Deutschen Hochstift durchgeführten Editoren-Tagung. Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge erörtern die Konsequenzen medialer Umbrüche sowohl für Grundkategorien und Selbstverständnis der Textwissenschaften als auch für die konkrete editorische Arbeit. Im Zentrum stehen die Folgen des aktuellen Medienwandels; es geht um den Einsatz des digitalen Mediums als Medium der Edition selbst und um die vielfältigen Verschiebungen die sich in der Folge inzwischen beobachten lassen: von der Integration heterogener medialer Materialien (Bilder, Töne, bewegte Bilder) bis hin zur Auflösung der herkömmlichen Grenzen zwischen sammelnden, erschließenden und edierenden Tätigkeiten.

About the author

Anne Bohnenkamp ist seit 2003 Direktorin des Freien Deutschen Hochstifts / Frankfurter Goethe-Museums und lehrt Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität in Frankfurt. Im Zentrum ihrer Arbeit stehen in Theorie und Praxis die Vermittlung von Literatur und die Erforschung der Goethe-Zeit. Sie ist an zahlreichen Editionsunternehmen beteiligt, u.a. an der Frankfurter Goethe-Ausgabe und der Historisch-kritischen Brentano-Ausgabe.

Product details

Assisted by Ann Bohnenkamp (Editor), Anne Bohnenkamp (Editor), Anne Bohnenkamp-Renken (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2012
 
EAN 9783110300260
ISBN 978-3-11-030026-0
No. of pages 270
Dimensions 174 mm x 19 mm x 245 mm
Weight 602 g
Illustrations 56 b/w ill.
Series Beihefte zu editio
Beihefte zu editio
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies
Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.