Fr. 71.00

Ein rechnerunterstütztes System für die technische Dokumentation und Übersetzung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit entstand wiihrend meiner Tiitigkeit als wissenschaft liche Mitarbeiterin am Institut fUr Arbeitswissenschaft und Technologie management (IAT) der Universitiit Stuttgart und am Fraunhofer-Institut fiir Arbeitswirtschaft und Organisation (lAO), Stuttgart. Mein besonderer Dank gilt Herm Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Prof. e.h. H.-J. Bullinger, Direktor des Instituts fUr Arbeitswissenschaft und Technologie management (IAT) der UniversiUit Stuttgart und Leiter des Fraunhofer Instituts fur Arbeitswirtschaft und Organisation (lAO), fUr seine wohl wollende Unterstutzung und Forderung der Arbeit. Herm Prof. Dr.-Ing. R. Ruhle, wissenschaftlicher Direktor des Rechen zentrums und Direktor des Instituts fiir Computeranwendungen (ICA II) der Universitiit Stuttgart danke ich fUr die Ubemahme des Mitberichtes dieser Arbeit. Allen Kolleginnen und Kollegen des Instituts, die mich durch kritische Anre gungen und Diskussionsbereitschaft bei der Erarbeitung dieser Dissertation unterstutzt haben sowie den Studentinnen und Studenten, die bei der Imple mentierung der Arbeit tatkriiftig mitgewirkt haben, danke ich ebenfalls. Dieser Dank gilt insbesondere Dr.-Ing. K.-P. Fiihnrich fur seine kreativen Vorschliige und organisatorische Unterstutzung der Arbeit. Mein ganz besonderer Dank geht an meinen Mann Gerhard, der mir durch sein VersUindnis und seine geduldige Unterstutzung eine groBe Hilfe war. Meinen Eltern danke ich an dieser Stelle fUr ihre Unterstutzung in allen Phasen der Arbeit.

List of contents

1. Einleitung.- 2. Zielsetzung und Vorgehensweise.- 2.1 Zielsetzung der Arbeit.- 2.2 Vorgehensweise der Arbeit.- 3. Computerunterstützung in der technischen Übersetzung - Problemstellung und Stand des Wissens.- 3.1 Arbeitsweise in der technischen Übersetzung.- 3.2 Aufgabe und Gegenstand der Fachsprachenforschung.- 3.3 Computerunterstützte Terminologiearbeit.- 4. Entwicklung eines erweiterten Terminologiesystems.- 4.1 Anforderungen an das Terminologiesystem.- 4.2 Das Datenmodell des Terminologiesystems.- 4.3 Vernetzung von Hintergrundinformation.- 5. Entwicklung der Benutzungsoberfläche.- 5.1 Hyperterm-Benutzer.- 5.2 Die direkte Suche.- 5.3 Navigation in Hyperterm.- 5.4 Modifikation von Hyperterm-Einträgen.- 6. Implementierung von Hyperterm.- 6.1 Das Client-Server-Modell.- 6.2 Implementierung von Hyperterm.- 6.3 Implementierung der Hyperterm-Benutzungsschnittstelle.- 6.4 Anwendungsbeispiele.- 7. Evaluation durch Benutzer und Experten.- 7.1 Der Testplan.- 7.2 Durchführung der Tests.- 7.3 Diskussion des Testergebnisses.- 8. Zusammenfassung und Ausblick.- 8.1 Zusammenfassung der Arbeit.- 8.2 Ausblick und Erweiterungsmöglichkeiten.- Bibliographie.- Anhang: Datenbank-Relationen.

Product details

Authors Renate Mayer
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.12.2012
 
EAN 9783540574095
ISBN 978-3-540-57409-5
No. of pages 126
Dimensions 150 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 220 g
Illustrations 126 S.
Series IPA-IAO - Forschung und Praxis
IPA-IAO - Forschung und Praxis
IPA-IAO-Forschung und Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.