Fr. 71.00

Automatisierung der Justage von Drehankerrelais

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitar beiter am Fraunhofer-Institut fur Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart. Mein besonderer Dank gilt dem Leiter des Instituts, Herrn Professor Dr. h.c. mult. Dr.-Ing. H.J. Warnecke, fUr seine groBzugige UnterstUtzung und F6rderung, die ent scheidend zur erfolgreichen Durchfuhrung dieser Arbeit beigetragen hat. Herrn Professor Dipl.-Ing. A. Jung danke ich fUr die Obernahme des Mitberichtes, die eingehende Durchsicht und die wertvollen Hinweise, die sich aus der anschlieBenden Diskussion ergaben. Herrn Professor Dr.-Ing. A.-D. Schraft, Herrn Dr.-Ing. M. Schweizer und der Vielzahl weiterer Kollegen danke ich an dieser Stelle fUr die anregenden Gesprache und die kritischen Diskussionen. Hierbei ist besonders die wertvolle Unterstutzung durch Herrn Dr.-Ing. U. Schweigert zu erwahnen. Ganz besonders danke ich aber meiner Frau Silvia und meiner Tochter Juliana, ohne deren Verstandnis fur haufige Entbehrungen und deren Motivierung diese Arbeit nicht gelungen ware.

List of contents

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise.- 2 Ausgangssituation.- 2.1 Begriffe und Definitionen.- 2.2 Stand der Technik.- 3 Analyse und Ableitung von Anforderungen.- 3.1 Analyse des Produktspektrums.- 3.2 Analyse der Justage von Balanced-Force-Relais.- 3.3 Folgerungen aus den Analyseergebnissen.- 3.4 Anforderungen an automatisierte Justagesysteme für Balanced-Force-Relais.- 4 Konzeption eines Gesamtsystems für die automatische Justage von Balanced-Force-Relais.- 4.1 Konzeption eines Steuerungssystems zur multifunktional verflochtenen Justage.- 4.2 Messen von Kontaktabständen.- 4.3 Messen von Kontaktkräften.- 4.4 Verändern von Bauteilpositionen durch Biegejustieren.- 5 Entwicklungen zum Verfahren des fließkurvengeregelten Biegejustierens.- 5.1 Genauigkeitsbeeinträchtigende Faktoren für das fließ-kurvengeregelte Biegejustieren und Möglichkeiten zu deren Berücksichtigung.- 5.2 Positionsübergreifende Direktjustage.- 6 Entwicklung eines Justagesteuerungsverfahrens auf der Basis von Fuzzy-Logik.- 6.1 Struktur des Steuerungssystems.- 6.2 Einrichtung und Abarbeitung des Fuzzy-Systems.- 6.3 Entwicklung von Verfahren zur Adaption des Fuzzy-Reglers auf schwankendes Bauteilverhalten.- 7 Versuchsaufbau und Versuchsergebnisse.- 7.1 Mechanischer Aufbau.- 7.2 System zum Biegejustieren und zur Kontaktkraftmessung.- 7.3 Steuerung.- 7.4 Justageablauf.- 7.5 Versuche zum fließkurvengeregelten Biegejustieren.- 7.6 Versuche mit der Steuerung auf der Basis von Fuzzy-Logik.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- 9 Literaturverzeichnis.

Product details

Authors Georg Krüll
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2012
 
EAN 9783540573036
ISBN 978-3-540-57303-6
No. of pages 113
Dimensions 148 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 205 g
Illustrations 113 S.
Series IPA-IAO - Forschung und Praxis
IPA-IAO - Forschung und Praxis
IPA-IAO-Forschung und Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.