Fr. 96.00

Flächenorientierte Termin- und Kapazitätsplanung bei innerbetrieblicher Baustellenfertigung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut fur Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in stuttgart. Herrn Prof. Dr. -Ing. Dr. h. c. Dr. -Ing. E. h. H. -J. Warnecke, dem Leiter des Institutes, bin ich fur die wohlwollende Unterstutzung und groBzugige Forderung der Arbeit zu besonderem Dank verpflichtet. Herrn Prof. Dr. -Ing. A. storr danke ich vielmals fur die eingehende Durchsicht der Arbeit, die sich daraus ergebenden Hinweise und die Ubernahme des Mitberichts. Ein herzlicher Dank geht an die Herren Dr. -Ing. Dipl. Math. H. Kuhnle und Prof. Dr. -Ing. habil. W. Dangelmaier, die mich nicht nur fachlich unterstutzten. Bei allen Mitarbeitern des Institutes, die mir durch Kritik und stete Hilfsbereitschaft das Abfassen dieser Arbeit erleichtert haben, bedanke ich mich ebenfalls herzlich. Ganz besonders danken mochte ich Herrn Dipl. Math. (FH) G. Knuppel fur dessen intensive Mitarbeit bei der programmtechnischen Realisierung. stuttgart, November 1990 Rolf Schlauch INHALTSVERZEICHNIS seite VERZEICHNIS OER ABKURZUNGEN, FORMELZEICHEN UNO EINHEITEN 12 1 EINLEITUNG 16 2 PROBLEMSTELLUNG 18 2. 1 Berucksichtigung von F1achenkapazitaten bei Produktionsf1achenengpassen 18 2. 2 Aspekte der Koordination in Verbindung mit der Kapazitat "F1ache" 23 3 STAND OER TECHNIK 26 3. 1 Abschatzung des Flachenbedarfs von Objekten unter BerUcksichtigung ihrer Flachenbelegungszeit 26 3. 2 Methoden zur ortlichen Koordination 27 3. 3 Methoden zur zeitlichen Koordination 29 3. 4 Methoden zur ortlich-zeitlichen Koordination 30 4 ZIELSETZUNG OER ARBEIT 33 5 GRUNOLAGEN UNO ANFOROERUNGEN 35 5. 1 Planungsobjekt 35 5. 2 Planungsflache 44 5. 3 zeit 45 5.

List of contents

Verzeichnis der Abkürzungen, Formelzeichen und Einheiten.- 1 Einleitung.- 2 Problemstellung.- 2.1 Berücksichtigung von Flächenkapazitäten bei Produktionsflächenengpässen.- 2.2 Aspekte der Koordination in Verbindung mit der Kapazität "Fläche".- 3 Stand der Technik.- 3.1 Abschätzung des Flächenbedarfs von Objekten unter Berücksichtigung ihrer Flächenbelegungszeit.- 3.2 Methoden zur örtlichen Koordination.- 3.3 Methoden zur zeitlichen Koordination.- 3.4 Methoden zur örtlich-zeitlichen Koordination.- 4 Zielsetzung der Arbeit.- 5 Grundlagen und Anforderungen.- 5.1 Planungsobjekt.- 5.2 Planungsfläche.- 5.3 Zeit.- 5.4 Zeitliche Planungskomponente.- 5.5 Örtliche Planungskomponente.- 5.6 Entscheid bezüglich örtlich-zeitlichem Abgleich.- 5.7 Modell zur Problemlösung.- 6. Methoden zur Flächenorientierten Termin- und Kapazitätsplanung.- 6.1 Planungsobjekt.- 6.2 Zeitliche Planungskomponente.- 6.3 Örtliche Planungskomponente.- 6.4 Entscheidung bezüglich der örtlich-zeitlichen Zuordnung.- 6.5 Plan-Ist-Vergleich.- 6.6 Zusammenspiel der Planungsmethoden beim Planungsvorgang.- 7 Systemeinsatz Bei Einem Unternehmen des Anlagenbaus.- 8 Zusammenfassung.- 9 Schrifttum.

Product details

Authors Rolf Schlauch
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.12.2012
 
EAN 9783540535843
ISBN 978-3-540-53584-3
No. of pages 138
Dimensions 150 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 230 g
Illustrations 138 S.
Series IPA-IAO - Forschung und Praxis
IPA-IAO - Forschung und Praxis
IPA-IAO-Forschung und Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.