Fr. 72.00

Aktuelle Themen der Psychoanalyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Buch enthält die Vorträge der Mitglieder der "Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie e.V. München", die anläßlich ihrer Vierzigjahrfeier gehalten wurden. Die Beiträge umfassen aktuelle Themen aus Praxis und Forschung und widmen sich auch gesellschaftlichen Problemstellungen. Das Buch bietet einen breiten Einblick in die "Werkstattarbeit" einer der größten psychoanalytischen Ausbildungsstätten.

List of contents

Einige Anmerkungen zur gegenwärtigen Situation der Psychoanalyse in Theorie, Forschung und Praxis.- Einige Anmerkungen zur gegenwärtigen Situation der Psychoanalyse in Theorie, Forschung und Praxis.- Beiträge aus der Theorie.- Neuere Aspekte der Selbstpsychologie: Gleichheits- und Beistandserleben.- Spaltungsprozesse und Spaltungserlebnisse aus psychoanalytischer Sicht.- Wie heilt Psychoanalyse? Eine wenig beachtete Diskrepanz zwischen Praxis und Theorie in der Psychoanalyse.- Beiträge aus der Forschung.- Das Verhältnis von Psychoanalyse und Psychiatrie - dargestellt am Beispiel von Konzepten für das psychiatrisch-psychodynamische Erstinterview.- Die Bedeutung des Vaters im Erleben psychosomatisch Kranker.- Beiträge aus der Praxis.- Zum Prinzip "Antwort" in der psychoanalytischen Therapie.- Die Vaterbeziehung phobischer Patienten während der frühen und ödipalen Triangulierung.- Überlegungen zu Übertragung und Widerstand in der analytischen Arbeit mit Kindern.- Gesellschaftliche Aspekte.- Symptome einer kranken Gesellschaft und Möglichkeiten der Gesundung. Zur Psychoanalyse von gesellschaftlichen Veränderungsprozessen.

About the author

Wolfgang Mertens ist Professor für Psychoanalyse am Klinischen Institut für Psychologie und Pädagogik an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. Er ist Lehranalytiker und Supervisor an der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie in München.

Summary

Das Buch enthält die Vorträge der Mitglieder der "Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie e.V. München", die anläßlich ihrer Vierzigjahrfeier gehalten wurden. Die Beiträge umfassen aktuelle Themen aus Praxis und Forschung und widmen sich auch gesellschaftlichen Problemstellungen. Das Buch bietet einen breiten Einblick in die "Werkstattarbeit" einer der größten psychoanalytischen Ausbildungsstätten.

Product details

Assisted by Rudolf Klußmann (Editor), Wolfgan Mertens (Editor), Wolfgang Mertens (Editor), Frank Schwarz (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.12.2012
 
EAN 9783540187417
ISBN 978-3-540-18741-7
No. of pages 135
Dimensions 164 mm x 240 mm x 8 mm
Weight 280 g
Illustrations X, 135 S. 1 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Selbstpsychologie, C, Psychoanalysis, Medicine, Übertragung, Triangulierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.