Fr. 71.00

Ernst Abbe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Zu eincm Pbysiker in der Praxis gehiirell zweierlei: . ,Erstens, daB der Bctreffende sclbstiindig arbeiten. sich sclbst Aufgaben stell en und die Hilfsmittcl fiir ihre Bearbeitllng sich sclbst zlirechtmachen kiinnc. Mit iibcrlicfertcn Regcln und Anweisllngen ist nicht weit Zli kummen, die Allfgaben sind ZlI mannigfaltig und wcrdcn fortwah rend andere. Zweitens: eine lcbendige Fiihlung mit der Praxis, die natiirlich nur in eiller lungcren Erfahrung crworben werden kann. Man mull wisscn, welche Mittel die Technik zur Verfiigung hat, urn das zu erreichcn. was die Theorie als miiglich crwcist; was man der Tcchnik zlItrallen kann lind was nicht. " Ernst Abbe, 1884 (nach [35, S. 265]) Die vorliegende Biographie wurde aus AniaG der 150. Wieder kehr des Geburtstages von Ernst Abbe geschrieben. Dber diesen bedeutenden Physiker und technischen Optiker, Hochschullehrer, IndustrieHen und Sozialrcformer gibt es cine umfangrciche Lite ratur. Neben seinen wissenschaftlichen und sozialpolitischen Ab handlungen, gesammclt in funf Banden (1904/40), dem wissen schaftlichen Bricfwechscl mit Otto Schott uber das optische Glas (1946) und den neuerdings erschiellenen Jugendbricfen an seine Studicnfreundc Carl Martin und Harald Schlitz (1986) licgen zahlreichc Biographien, Gedenkartikcl und Abhandlungen uber die Personlichkeitsentwicklung und das Schaffen von Ernst Abbe vor. Zu nennen sind vor aHem die bciden groGeren, auf Quellen studien beruhenden Biographien von Felix Auerbach (1918) und Moritz von Rohr (1940) und die Ubersicht liber Abbes akademi sche Tatigkeit an der Universitat Jena von Friedrich Stier (1955). Klcinere Biographien, die sich mehr oder weniger auf die genannten stUtzen, stammen z. B.

List of contents

Realschüler in Eisenach.- Student in Jena.- Student in Göttingen.- Dozent in Frankfurt am Main.- Hochschullehrer in Jena.- Physiker und technischer Optiker bei Carl Zeiß.- Exkurs: Carl Zeiß und der Mikroskopbau.- Erste Ergebnisse Abbes.- Abbesche Beugungstheorie.- Begründung des wissenschaftlichen Mikroskopbaues.- Probleme und Vorlaufforschung.- Politisches und Familiäres.- Teilhaber der Zeiss-Werkstätte.- Gesellschaftsvertrag und Lehrtätigkeit.- Anerkennung der Abbeschen Mikroskoptheorie.- Homogene Immersion.- Gemeinschaftsarbeit mit Otto Schott.- Apochromate.- Leiter des Zeiss-Werkes.- Einige Bemerkungen zu politischen und sozialen Auffassungen.- Gründung der Carl-Zeiss-Stiftung.- Übergang zum allgemeinen wissenschaftlichen Gerätebau.- Förderer der Jenaer Universität.- Ausklang.- Chronologie.- Literatur (Auswahl).- Personenregister.

Product details

Authors Joachim Wittig
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783322006868
ISBN 978-3-32-200686-8
No. of pages 148
Weight 137 g
Illustrations 148 S.
Series Biographie hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner
Biographie hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner
Biographien hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.