Fr. 72.00

Infusionstherapie I - Der Elektrolyt-Wasser- und Säure-Basen-Haushalt Workshop Timmendorfer Strand April 1973

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Erhaltung der Homoostase, eine primare Aufgabe in der post operativen und posttraumatischen Therapie, setzt eine dem Be darf adaptierte Substitution mit Wasser und Elektrolyten voraus. Der uneingeschrankte Ablauf der vitalen Funktionen garantiert' die das Leben erhaltenden Stoffwechselvorgange und das damit eng verbundene Gleichgewich t im Saure-Basen-Haushait. Gerade die Infusionstherapie wurde in den letzten Jahren weit gehend schematisiert, urn eine breite Anwendung zu ermoglichen. Schlagworte, wie "Basis- oder Nierenstarter-Losungen", "Blind pufferung mit alkalisierenden Substanzen" werden ·haufig ge braucht. Sind die in der Klinik gangigen Schemata richtig? Er ftillen konfektionierte Losungen die aufzustellenden Forderungen? Gentigt die Zufuhr von Wasser und Salzen, urn den Ablauf der nach Traumen und Operationen notwendigen reparati'ven Leistungen zu sichern? Welche Besonderheiten sind bei der Infusionstherapie von Sauglingen und Kleinkindern zu beachten? Besteht eine Mog lichkeit, die divergierende Nomenklatur zu vereinfachen, urn dadurch eine bessere Verstandigung zu erreichen? Oder schliealich: Welche Aspekte sind in der Notfalltherapie bei Storungen im Wasser-Elektrolyt- und Saure-Basen-Haushalt zu beach ten? Diese und viele andere Fragen forderten eine Bestandsaufnahme mit dem Ziel, durch Korrekturen unseres Wissens die Korrekturmoglich keiten der Infusionstherapie voll auszuschopfen. Wir hoffen, daa die in diesem Band zusammengefaaten Referate und die Er gebnisse der Diskussion die wichtigsten in der Praxis immer wiederkehrenden Fragen beantworten konnen. 8 Wir danken der Firma B. Braun, Melsungen, die uns die Durch ftihrung des Workshop ermoglichte, den Teilnehmern des Workshop ftir ihre intensive Mitarbeit, dem Verlag ftir die Untersttitzung unserer Bemtihungen urn eine schnelle Publikation.

List of contents

Physiologische Grundlagen der Anatomie und Dynamik der Körperflüssigkeiten.- Pathophysiologisehe Grundlagen der Körperflüssigkeiten.- Physiologie und Pathophysiologie des Säure-Basen-Haushaltes.- Der Basisbedarf im Wasser- und Elektrolytstoffwechsel zur Erhaltung der Homöostase.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: "Der Basisbedarf im Wasser- und Elektrolyt-Haushalt des Erwachsenen".- Einteilung, Nomenklatur und Diagnose von Störungen des Flüssigkeitshaushaltes.- Diagnose und Korrektur der Störungen im Wasser-Elektrolyt-Haushalt.- Diagnose und Korrektur der Störungen im Säure-Basen-Haushalt.- Spezielle Gesichtspunkte der Korrektur bei Operierten und Traumatisierten Patienten.- Spezielle Gesichtspunkte der Korrektur bei Patienten mit normalem und geschädigtem Gehirn.- Spezielle Korrekturprobleme bei renalen Erkrankungen.- Der Elektrolythaushalt in der Verbrennungskrankheit.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: "Korrekturbedarf im Wasser-, Elektrolyt- u. Säure-Basen-Haushalt".- Physiologie des Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushaltes beim Säugling und Kleinkind.- Pathophysiologie des Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushaltes.- Der Basisbedarf im Wasser- und Elektrolyt-Stoffwechsel zur Erhaltung der Homöostase bei Säuglingen und Kleinkindern.- Die Korrektur der Störungen im Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt bei Säuglingen und Kleinkindern.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: "Basisbedarf und Störungen im Wasser-Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt bei Säuglingen und Kleinkindern".

Product details

Assisted by F. W. Ahnefeld (Editor), F.W. Ahnefeld (Editor), Friedrich W. Ahnefeld (Editor), Burri (Editor), C Burri (Editor), C. Burri (Editor), W. Dick (Editor), W Dick u a (Editor), M. Halmagyi (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2012
 
EAN 9783540797753
ISBN 978-3-540-79775-3
No. of pages 256
Dimensions 156 mm x 14 mm x 235 mm
Weight 413 g
Illustrations 256 S.
Series Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie
Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Physiologie, Pathophysiologie, Nomenklatur, C, Therapie, Medicine, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.