Fr. 27.90

Max, der Schlawiner

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Max Barabander, Weiberheld und reichgewordener Schwindler, kehrt nach langer Zeit in das zwielichtige Milieu seiner polnischen Heimat zurück, nur um in Gaunereien und erotische Abenteuer verstrickt zu werden. So wie er die Frauen egoistisch und leichtfertig benutzt, um seinen Komplexen zu entgehen, benutzen diese das Großmaul Max, um ihrem eigenen Leben zu entkommen. Der Schlamassel wird ein böses Ende nehmen, und Isaac B. Singer erzählt es meisterhaft.

About the author

Isaac Bashevis Singer, geb. am 14.7.1904 in Radzymin in Polen geboren und wuchs in Warschau auf. Er erhielt eine traditionelle jüdische Erziehung. Mit 22 Jahren begann er, für eine jiddische Zeitung in Warschau Geschichten zu schreiben, zuerst auf hebräisch, dann auf jiddisch. 1935 emigrierte er in die USA und gehörte dort bald zum Redaktionsstab des 'Jewish Daily Forward'. 1978 wurde ihm für sein Gesamtwerk der Nobelpreis für Literatur verliehen. Für Aufsehen sorgten auch die Verfilmungen seiner Werke 'Feinde, die Geschichte einer Liebe' und 'Yentl'. Singer starb am 24.7.1991 in Miami.

Summary

Max Barabander, Weiberheld und reichgewordener Schwindler, kehrt nach langer Zeit in das zwielichtige Milieu seiner polnischen Heimat zurück, nur um in Gaunereien und erotische Abenteuer verstrickt zu werden. So wie er die Frauen egoistisch und leichtfertig benutzt, um seinen Komplexen zu entgehen, benutzen diese das Großmaul Max, um ihrem eigenen Leben zu entkommen. Der Schlamassel wird ein böses Ende nehmen, und Isaac B. Singer erzählt es meisterhaft.

Report

"Manche Geschichten erzählen von nichts anderem als von der Lust am Erzählen. Und doch bereichern sie den literarischen Kosmos zuweilen um unsterbliche Figuren. Eine davon heißt Max, der Schlawiner." (Der Spiegel)

"I. B. Singer beweist auch in diesem Roman seine Meisterschaft im Geschichtenerzählen. Seine zupackende Sprache, seine ausschweifende Phantasie, seine Kunst, Intrigen zu spinnen, liefern immer wieder neue Überraschungen." (The New York Times)

Product details

Authors Isaac Bashevis Singer
Assisted by Gertrud Baruch (Translation)
Publisher Hanser
 
Original title Scum; Shoym
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783446164451
ISBN 978-3-446-16445-1
No. of pages 264
Weight 348 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Judentum, USA, Nobelpreis, Polen, Jiddische Literatur, Preisträger

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.