Sold out

Deutsche Steuerrichtlinien, Ausgabe 2011 - Amtliche Richtlinien zur Einkommensteuer, Lohnsteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Bewertung, Erbschaft-/Schenkungsteuer, Grundsteuer sowie Anwendungserlasse zur Umsatzsteuer, Abgabenordnung. Mitarbeit: NWB Redaktion. Aktualisierung im Internet inklusive

German · Hardback

Description

Read more

Zuverlässig, aktuell und vollständig: Alle deutschen Steuerrichtlinien und amtlichen Bearbeitungshinweise für die Veranlagungsarbeit in einem Band!
Mit dieser NWB Textausgabe haben Sie schnellen Zugriff auf die aktuellen Steuerrichtlinien und amtlichen Hinweise zu allen Steuerarten, die bei der Veranlagungsarbeit wichtig sind: Einkommensteuer, Lohnsteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer. Rechtsstand: 1. Mai 2011.
Bequeme Handhabung garantiert!
Die Textausgabe erscheint jedes Jahr aktuell. Das bedeutet für Sie: Kein lästiges Einsortieren, keine vertauschten Blätter und nicht zuletzt Erleichterung bei der Recherche nach dem Recht vergangener Zeiträume. Änderungen gegenüber der alten Fassung sind zur schnellen Orientierung optisch hervorgehoben.
Inklusive Online-Version in der NWB Datenbank!
Die vorliegende Sammlung ist Teil der günstigen Buchserie Deutsche Steuertexte, in der auch die Textausgaben Deutsche Steuergesetze und Deutsche Steuererlasse erscheinen.

Product details

Publisher NWB Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.12.2011
 
EAN 9783482599439
ISBN 978-3-482-59943-9
No. of pages 2967
Dimensions 152 mm x 191 mm x 75 mm
Weight 1635 g
Series NWB-Textausgaben
Textausgabe
NWB Textausgabe
NWB Textausgabe
Subject Social sciences, law, business > Law > Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.