Fr. 24.00

Die Kuh ist ein einsames Tier - Kurze Geschichten und dauerhafte Wahrheiten über Liebe, Traurigkeit und den ganzen Rest

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In David Albaharis neuen Geschichten leuchtet die literarische Essenz eines ganzen Werkes auf. Eine Geschichte auf kürzeste Weise erzählen, mit so wenig Worten wie möglich, nicht als Tribut an das Schweigen, sondern als Beispiel für die Kraft der Sprache: das ist die Absicht hinter diesen Texten, die David Albaharis ganze Bandbreite und sprachliche Eleganz zeigen. Ob sie geprägt sind von Absurdität oder bitterer Komik, Melancholie oder Schalk - immer ist ihnen eine atemberaubende Prägnanz zu eigen. Reduziert auf ein oder zwei zentrale Bilder, entfalten sich die Geschichten in der Phantasie des Lesers zu voll ausgearbeiteten Panoramen seiner Wahl: rätselhaft und taghell zugleich. Geschrieben in der Tradition eines Franz Kafka, Thomas Bernhard oder Daniil Charms, können diese Geschichten in Minuten gelesen werden und bleiben doch lange im Gedächtnis.

About the author

David Albahari, geb. am 15.3 1948 in Pec, Jugoslawien, studierte englische Literatur und Sprache an der Universität von Belgrad. Er lebt seit 1994 in Calgary, Kanada und arbeitet als Schriftsteller und Übersetzter von bekannten amerikanischen, britischen und australischen Autoren. Weltweit wurden Albaharis Werke in viele verschieden Sprachen übersetzt, unter anderem ins Französische, Griechische, Polnische, Ungarische, Russische und Italienische. 2006 bekamen er und seine Übersetzer für ihr Werk den Preis Brücke Berlin verliehen.

Mirjana Wittmann lebt mit ihrem Mann Klaus in Bonn und übersetzt mit ihm aus dem Serbischen, Kroatischen und Bosnischen. Die Übersetzungen des Duos verstehen sich als Gemeinschaftswerke und entstehen im Tandemprinzip. 2006 erhielten sie den Brücke-Berlin-Preis für die Übersetzung von David Albaharis Mutterland, 2011 wurden sie für ihr übersetzerisches Gesamtwerk mit dem Paul-Celan- Preis ausgezeichnet; 2013 ehrte sie der serbische PEN für ihre kulturelle Vermittlungstätigkeit.

Klaus Wittmann lebt mit seiner Frau Mirjana in Bonn und übersetzt gemeinsam mit ihr aus dem Serbischen, Kroatischen und Bosnischen. Die Übersetzungen des Duos verstehen sich als Gemeinschaftswerke und entstehen im Tandemprinzip. 2006 erhielten sie den Brücke-Berlin-Preis für die Übersetzung von David Albaharis Mutterland, 2011 wurden sie für ihr übersetzerisches Gesamtwerk mit dem Paul-Celan- Preis ausgezeichnet; 2013 ehrte sie der serbische PEN für ihre kulturelle Vermittlungstätigkeit.

Summary

In David Albaharis neuen Geschichten leuchtet die literarische Essenz eines ganzen Werkes auf. Eine Geschichte auf kürzeste Weise erzählen, mit so wenig Worten wie möglich, nicht als Tribut an das Schweigen, sondern als Beispiel für die Kraft der Sprache: das ist die Absicht hinter diesen Texten, die David Albaharis ganze Bandbreite und sprachliche Eleganz zeigen. Ob sie geprägt sind von Absurdität oder bitterer Komik, Melancholie oder Schalk - immer ist ihnen eine atemberaubende Prägnanz zu eigen. Reduziert auf ein oder zwei zentrale Bilder, entfalten sich die Geschichten in der Phantasie des Lesers zu voll ausgearbeiteten Panoramen seiner Wahl: rätselhaft und taghell zugleich. Geschrieben in der Tradition eines Franz Kafka, Thomas Bernhard oder Daniil Charms, können diese Geschichten in Minuten gelesen werden und bleiben doch lange im Gedächtnis.

Additional text

"Eine metaphysische Wundertüte, die überquillt von Szenen und Einfällen. (.) Und am Ende steht man als Leser erleuchtet und ziemlich abgebrannt da."Andreas Breitenstein, Neue Zürcher Zeitung"Worum geht es? (.) Um den Glanz, der mit einem Mal auf unscheinbaren Gegenständen liegt; um die Sprache und das Schreiben, das Verstummen und das Erzählen."Karl-Markus Gauß, Süddeutsche Zeitung"Zwischen der ›richtigen Erzählung‹ und dem Verstummen manövriert der Metaphysiker David Albahari. (.) Sämtliche Erwartungen des Lesers werden unterlaufen, (.) ein wunderbarer Quell von Irritationen."Jörg Plath, ARTE"Albahari findet einen ganz eigenen Ton: Traumverloren und lakonisch verrätselt, kippen [die Geschichten] vom Gewöhnlichen unversehens ins Bedrohliche und Verstörende."Frankfurter Allgemeine Zeitung"Es gibt Texte, die sich im Schreiben selbst durchstreichen, Erfundenes, das sich auf absurde Weise selbst verschlingt, und groteske Abbreviaturen, die mit epischen Formen flirten."Gregor Dotzauer, Der Tagesspiegel"

Report

"Eine metaphysische Wundertüte, die überquillt von Szenen und Einfällen. (.) Und am Ende steht man als Leser erleuchtet und ziemlich abgebrannt da."Andreas Breitenstein, Neue Zürcher Zeitung"Worum geht es? (.) Um den Glanz, der mit einem Mal auf unscheinbaren Gegenständen liegt; um die Sprache und das Schreiben, das Verstummen und das Erzählen."Karl-Markus Gauß, Süddeutsche Zeitung"Zwischen der 'richtigen Erzählung' und dem Verstummen manövriert der Metaphysiker David Albahari. (.) Sämtliche Erwartungen des Lesers werden unterlaufen, (.) ein wunderbarer Quell von Irritationen."Jörg Plath, ARTE"Albahari findet einen ganz eigenen Ton: Traumverloren und lakonisch verrätselt, kippen [die Geschichten] vom Gewöhnlichen unversehens ins Bedrohliche und Verstörende."Frankfurter Allgemeine Zeitung"Es gibt Texte, die sich im Schreiben selbst durchstreichen, Erfundenes, das sich auf absurde Weise selbst verschlingt, und groteske Abbreviaturen, die mit epischen Formen flirten."Gregor Dotzauer, Der Tagesspiegel"

Product details

Authors David Albahari
Assisted by Klaus Wittmann (Translation), Marjana Wittmann (Translation), Mirjana Wittmann (Translation), Mirjana und Klaus Wittmann (Translation)
Publisher Schöffling
 
Original title Krava u lajpcigu
Languages German
Product format Hardback
Released 28.02.2011
 
EAN 9783895615153
ISBN 978-3-89561-515-3
No. of pages 144
Dimensions 129 mm x 218 mm x 15 mm
Weight 256 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Humor, Serbische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Erzählungen, Kurzgeschichten, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.