Sold out

Briefwechsel. Bd.1

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Von René König liegt ein umfangreicher Briefwechsel vor, der von den 20er bis 90er Jahre reicht. Er verdeutlicht die Vielfalt der persönlichen, intellektuellen und beruflichen Freundschaften und Kontakte, die mit dem ebenso umfangreichen wie vielseitigen wissenschaftlichen, literarischen und journalistischpopulären Werk verbunden sind.
Die Schriftenreihe legt eine Auswahl dieses Briefwechsels in zwei Bänden vor. Der erste Band umfasst den gegenseitigen Briefverkehr von René König mit zentralen Vertretern der Soziologie in der Gründungsphase nach dem 2. Weltkrieg: Theodor W. Adorno, Max Horkheimer, Helmut Schelsky, Otto Stammer, Leopold von Wiese. Die Zeit der Neubegründung der Soziologie in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg ist nicht nur fachsoziologisch, sondern auch zeitgeschichtlich von Interesse, da die exponierten Vertreter der Soziologie in diesen Jahren wesentliche gesellschaftliche und kulturelle Positionen repräsentierten und auch gesellschaftlich auf die Entwicklung der Bundesrepublik Einfluss zu nehmen versuchten. Der vorliegende Briefwechsel beschäftigt sich mit inhaltlich-fachlichen, universitäts- sowie institutionspolitischen Fragen im Zusammenhang mit der 1946 wiedergegründeten Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS).

List of contents

Briefwechsel.- Leopold von Wiese.- Max Horkheimer.- Helmut Schelsky.- Helmuth Plessner.- Otto Stammer.- Theodor W. Adorno.- Zeittafel 1946-1968.- Vorstände der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 1946-1967.- Danksagung.- Editorische Notiz.- Nachwort.- Personenregister.

About the author

Dr. Mario König ist freischaffender Historiker und Publizist.

Oliver König, Dr. phil. habil., studierte Pädagogik, Soziologie und Psychologie an den Universitäten Köln und Ann Arbor, Michigan (USA); Promotion in Soziologie (Frankfurt a. M.); Habilitation in angewandter Sozialwissenschaft (Kassel). Er ist Trainer für Gruppendynamik in der Deutschen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsdynamik (DGGO)/Sektion Gruppendynamik im Deutschen Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik (DAGG), Supervisor (Deutsche Gesellschaft für Supervision) und Heilpraktiker (Psychotherapie). Er ist in eigener Praxis in Training, Supervision, Beratung und in der Lehre tätig. Dr. König war langjähriger Leiter der Sektion Gruppendynamik im DAGG. Von 2000 - 2007 war er Mitherausgeber der Zeitschrift Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik. Er ist Mitglied im Editorial Board der Zeitschrift Familiendynamik.

Product details

Assisted by König (Editor), Mari König (Editor), Mario König (Editor), Oliver König (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783322899675
ISBN 978-3-32-289967-5
No. of pages 629
Dimensions 154 mm x 231 mm x 33 mm
Weight 913 g
Series René König Schriften. Ausgabe letzter Hand
René König Schriften. Ausgabe letzter Hand
Subject Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.