Fr. 27.90

Gicht und erhöhte Harnsäure

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Gicht und erhöhte Harnsäure
Gicht kommt oft über Nacht und verursacht stärkste Schmerzen.

Die Autoren dieses Ratgebers sind erfahrene Ärzte, die sich auf Stoffwechselkrankheiten spezialisiert haben.
Sie erklären, wie Gicht entsteht und vor allem, was man dagegen unternehmen kann. Heutzutage lässt sich diese "Volkskrankheit" durch eine gesunde Ernährung und medikamentöse Therapie gut behandeln. Mit praktischen Hinweisen für den Alltag und fundierten Informationen erfahren Sie, wie Sie der Gicht Herr werden können.

Neben Tabellen zur Auswahl geeigneter Lebensmittel finden Sie Rezeptvorschläge für eine gichtgerechte Diät.

About the author

Prof. Dr. med Nepomuk Zöllner, Facharzt für Innere Medizin, war von 1973 bis 1993 Vorstand der Medizinischen Poliklinik der Universität München. Das Hauptaugenmerk seiner klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit richtete er, auch als gelernter Biochemiker, auf ernährungsbedingte Krankheiten und auf Störungen des Stoffwechsels, speziell die Arteriosklerose, auf Verdauungsstörungen und Gelenkerkrankungen. Mit der Gicht hat er sich als Forscher wie als Arzt jahrelang - bis heute - intensiv beschäftigt. Professor Zöllner war Präsident der Deutschen Gesellschaften für Innere Medizin, für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten und für Ernährung. Er ist Gründer und Ehrenpräsident der Europäischen Gesellschaft für die Erforschung des Purin(Harnsäure-)-Stoffwechsels.

Prof. Dr. med. Wolfgang Gröbner ist Facharzt für Innere Medizin, Rheumatologe und Ernährungsmediziner. Er arbeitet als wissenschaftlicher Assistent und Oberarzt an der Medizinischen Poliklinik der Universität München unter Leitung von Prof. Dr. N. Zöllner. 1981 bis 2008 war er Chefarzt der Inneren Abteilung des Zollernalb-Klinikums, Krankenhaus Balingen, mit den Schwerpunkten Stoffwechselkrankheiten, Gastroenterologie und Rheumatologie. Seit Frühjahr 2008 ist er privatärztlich tätig. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Tätigkeit sind Stoffwechselkrankheiten, insbesondere die Gicht, mit vielen Veröffentlichungen und Buchbeiträgen. Prof. Dr. W. Gröbner ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten sowie der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin/Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin.

Report

" ... ein Ratgeber, der seinem Titel entsprechend umfangreich über die Erkrankung, ihre Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten informiert und damit Betroffenen viel Wissenswertes über die Abläufe in ihrem Körper vermittelt." Nicole Rehrmann, Lüneburg Ernährung im Faokus aid 11-01/11 20190101

Product details

Authors Wolfgang Gröbner, Gröbner, Wolfgang Gröbner, Nepomuk Zöllner, Zöllne, Nepomu Zöllner, Nepomuk Zöllner
Publisher Hirzel, Stuttgart
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783777622439
ISBN 978-3-7776-2243-9
No. of pages 168
Dimensions 170 mm x 11 mm x 217 mm
Weight 394 g
Illustrations 61 farb. Abb., 7 farb. Tab.
Series MedizinWissen
MedizinWissen
Subjects Guides > Health
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.