Read more
Der detaillierte Reiseführer für aktive Individualreisende und neugierige Urlauber, die mehr wollen, als nur am Strand zu liegen:
Landeskunde: Geschichte, Bevölkerung, Kultur, Traditionen, Feste und Bräuche, Kunsthandwerk, Musik, Tanz, Wirtschaft, Tourismus. Hier geht es um geheime Riten und Geistheiler, Kleiderfragen und die Verdienstmöglichkeiten der Gambier.
Reiseteil: Ausgehend von der Hauptstadt Banjul führen die Routen zu den touristischen Badezentren an der Atlantikküste.
Hier werden die touristisch relevanten Regionen mit ihren Hotels, Restaurants und Strandqualitäten vorgestellt. Daran schließen sich Tagesausflüge entlang der Küste und ins Landesinnere an sowie mehrtägige Touren und Bootsausflüge bis ins Hinterland.
Natur & Tierwelt: Gambia ist ein Vogelparadies! Typische Zier- und Nutzpflanzen Gambias, Säugetiere und Insekten, die Tierwelt im Mangrovensumpf, Affen und Vögel. Wir verraten Ihnen, wo Sie Pelikane und Webervögel erspähen können und was das Besondere an Schlammspringern und Lungenfischen ist.
Infoteil: Hier geht es gezielt um die Planung vor der Reise, werden Details zu den Reisezeiten genannt sowie Adressen und Anreisevarianten. "Unterwegs in Gambia" stellt Verkehrsmittel mit Tipps und Preisangaben vor. Besonders wertvoll sind die Praxistipps: Von den Tücken des Feilschens und geschickten Handelns auf den Märkten zum Umgang mit Armut und Bettelei, wird der Faden weiter gespannt zu kulinarischen Höhepunkten einer Gambiareise und Tipps für Hobbyfotografen und Vogelfreunde. Auch Sicherheitsfragen und Sprachhilfen fehlen nicht.
List of contents
Aktuell recherchierte Reisetipps und ausführliche, detaillierte Informationen zu allen Landesteilen mit der bekannten Gründlichkeit des Hupe Verlags.
About the author
Das Autorenduo hat sich in den letzten 17 Jahren einen hervorragenden Ruf für Afrika-Reiseliteratur erarbeitet.
Report
REISE & PREISE "Gambia-Urlauber werden sich freuen - endlich ein passender Reiseführer. Intensiv recherchiert...erfährt der Leser so manches über den westafrikanischen Zwergstaat. 150 Fotos, gute Karten, ausführlicher Praxisteil, empfehlenswert." Rhein Main Presse: "Hier und in den übrigen Orten beschreibt das Autorenduo viele Sehenswürdigkeiten, unter anderem die Nationalparks. Ihr Führer ist zudem vollgepackt mit landeskundlichen Informationen sowie Ausflugsempfehlungen.!" Reisemagazin "Der Reiseführer wendet sich gezielt an Urlauber, die außer den Badezentren auch das Hinterland kennenlernen möchten, sich für die fremde Kultur und die Landschaft interessieren, und auch mal etwas auf eigene Faust unternehmen. Neben Reportagen runden praktische Tipps bis hin zur Kostenplanung den reich bebilderten Führer ab."