Fr. 71.00

20 Jahre Kardiologie 1973-1993

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wie kann ich Hochdruckfolgeerkran kungen verrneiden? Unser Konzept zur Patienten-Edukation ist 3. Leben mit Herzrhythmusstorungen un serer Meinung nach ein Baustein zur Defibrillator oder Schrittmacher Verbesserung der Interaktion zwischen Arzt und Patient sowie zur Verbesserung Was muS ich beachten? 4. Leben mit einer kiinstlichen Herzklappe der Compliance und der Lebensqualitiit Welche Kontrollmoglichkeiten. welche der Patienten. Es bedarf aber der verrnehr Belastungen. welche Medikamente ten Unterstiitzung zur Vertiefung der be sind fUr mich sinnvoll? schrittenen Wege. Die Verbindung einer 5. Leben mit einem neuen Herzen klink-internen mit einer klinik-externen 1st das Leben noch lebenswert? Patienten-Edukation unter gleichzeitiger 6. Einfiihrung in die Blutdruckselbstmes ~~tensiver Schulung auch der beteiligten sung Arzte im Rahmen ihrer kardiologischen Was muS ich beachten. wann ist sie Weiterbildung ist ein neuer Weg im Sinne sinnvoll. wie beurteile ich das Blut einer lebenslangen Comprehensive Care druckprotokoll ? zur Beeinflussung oder Veriinderung des 7. Gesund durch weniger Cholesterin. Lebensstiles der Betroffenen als lebens Kann es iiberhaupt noch schmecken? langer LernprozeS mit dem Ziel des Uber Probieren Sie es doch einmal! ganges yom Fremdzwang zum Eigen 8. Erste Hilfe NotfallmaBnahmen zwang durch Gewinn eigener Sachkompe Was muS ich tun? tenz: Der Patient soll sein eigener "Ober arzt" werden. Dieser Weg verlangt von al- Bewegungspausen mit Uberraschungen in 1. 1;:0 Beteiligten groSes Engagement bei der Uberwindung der zahlreichen Widerstande allen Seminaren werden von Sportthera peuten gestaltet. In diesen Seminaren wird und sollte stets in Korporation bzw.

List of contents

1. Kardiologie 1973-199.- Wandel in der kardiologischen Problemstellung.- Wandel in Patientengut und Therapiekonzepten.- Aktueller Stand der Herzchirurgie.- 2. Interventive Kardiologie aktuell: Indikationen und Resultate.- Ballonangioplastie der Koronararterien.- Rotablation und alternative Verfahren.- Mitralvalvuloplastie.- Intravasaler Ultraschall.- Rhythmusstörungen: invasive Diagnostik und interventive Therapie.- Quantitative Koronarangiographie.- 3. Prävention der koronaren Herzkrankheit aktuell: Hilfe für das Leben mit einer chronischen Erkrankung.- Alte und neue Risikofaktoren unter besonderer Berücksichtigung des Fibrinogens.- Aktuelle Konzepte zur Patientenedukation.- Verkürzung der Prähospitalphase beim akuten Infarkt.- Lipidapherese bei Hyperlipidämie.- Nachsorge und Rehabilitation: Die neue Gollwitzer-Meier-Klinik.

Product details

Assisted by Gleichmann (Editor), U Gleichmann (Editor), U. Gleichmann (Editor), Mannebach (Editor), Mannebach (Editor), H. Mannebach (Editor)
Publisher Steinkopff
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.12.2012
 
EAN 9783798509771
ISBN 978-3-7985-0977-1
No. of pages 70
Dimensions 166 mm x 241 mm x 6 mm
Weight 210 g
Illustrations X, 70 S. 16 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Chirurgie, Kardiologie, Medizin, allgemein, MEDICAL / General, Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Herz / Kardiologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.