Fr. 37.90

Arbeit und Lebensgestaltung nach Richard Sennett

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: sehr gut, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Veranstaltung: Kommunikationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit soll es darum gehen, zu erkunden, in wie weit sich die Lebensgestaltung der Menschen in der Arbeitsgesellschaft, im Zuge der Flexibilisierung der Gesellschaft, wie sie Richard Sennett in seinem Buch "Der flexible Mensch" beschreibt, verändert. Seine Sicht wird an verschiedenen Stellen durch die weiterer Autoren ergänzt oder bereichert, um bestimmte Aspekte zu verdeutlichen, die mir zur thematischen Hinleitung zum Lebensgestaltungsbegriff als hilfreich erscheinen.

Zuerst werde ich den Begriff der Arbeitsgesellschaft einführen, um einen allgemeinen Rahmen, zur Verortung der Lebensgestaltung zu zeichnen. Im Anschluss daran wird die Erwerbsarbeit als Institution der Arbeitsgesellschaft eingeführt. Dies soll die Ausgangsbasis sein, von der aus wir den anschließend skizzierten Wandel der Arbeitsgesellschaftsorganisation zum flexiblen Kapitalismus, in seiner tiefgreifenden Nachhaltigkeit, als kulturellen Wandel besser nachvollziehen können. Der Wandel wird in Anlehnung an Sennett in einem Vorher - Nachher - Kontrastschema dargestellt. Die dabei anfängliche Perspektive, ausgehend von den makrogesellschaftlichen Veränderungen, nähert sich allmählich, mit dem Fortschreiten der Arbeit, den Individuen an und nimmt letztendlich im letzten Teil die individuelle und gemeinschaftliche Lebensgestaltung der Gesellschaftsmitglieder in den Blick.

Product details

Authors Björn Warmbrunn
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.08.2012
 
EAN 9783656250487
ISBN 978-3-656-25048-7
No. of pages 52
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 90 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V183735
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V183735
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles
Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.