Fr. 28.90

Die sanfte Gewalt - Erinnerungen an Inge Aicher-Scholl

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

In rund 40 Beiträgen erinnern Familienmitglieder, Freunde, Mitarbeiter an Person und Leistung der Inge-Aicher Scholl (1917-1998). Ihr starker Durchsetzungswille hatte ihr den Beinamen als die "sanfte Gewalt" eingebracht. Die Ulmer Volkshochschule war ihre Wirkungsstätte, die bis heute weltberühmte Ulmer Hochschule für Gestaltung (1953-1968) hat sie mitinitiiert. Ihr Leben aber widmete sie der Bewahrung der Erinnerung an die "Weiße Rose" und ihre Geschwister Hans und Sophie.

Summary

In rund 40 Beiträgen erinnern Familienmitglieder, Freunde, Mitarbeiter an Person und Leistung der Inge-Aicher Scholl (1917-1998). Ihr starker Durchsetzungswille hatte ihr den Beinamen als die „sanfte Gewalt“ eingebracht. Die Ulmer Volkshochschule war ihre Wirkungsstätte, die bis heute weltberühmte Ulmer Hochschule für Gestaltung (1953-1968) hat sie mitinitiiert. Ihr Leben aber widmete sie der Bewahrung der Erinnerung an die „Weiße Rose“ und ihre Geschwister Hans und Sophie.

Product details

Assisted by Abele-Aiche (Editor), Christin Abele-Aicher (Editor), Christine Abele-Aicher (Editor)
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2012
 
EAN 9783799591218
ISBN 978-3-7995-9121-8
No. of pages 136
Dimensions 195 mm x 270 mm x 276 mm
Weight 832 g
Illustrations mit zahlreichen Duplex-Abbildungen
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Baden-Württemberg, Weisse Rose, Biografie, Biografien: Kunst und Unterhaltung, Biografien: historisch, politisch, militärisch, Geschwister Scholl, revolutionäre, Nazionalsozialismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.