Fr. 27.90

Titos Brille. Die Geschichte meiner strapaziösen Familie, 5 Audio-CDs (Audio book) - Gekürzte Lesung. Gesprochen von der Autorin

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Ich finde, Geheimnisse sind das Allerletzte!"
Die Schauspielerin und Regisseurin Adriana Altaras führt ein ganz normales chaotisches und unorthodoxes Leben in Berlin. Mit zwei fußballbegeisterten Söhnen, einem westfälischen Ehemann, der ihre jüdischen Neurosen stoisch erträgt, und mit einem ewig nörgelnden, stets liebeskranken Freund, der alle paar Monate verkündet, endlich auswandern zu wollen. Alles bestens also ...
... bis ihre Eltern sterben und sie eine Wohnung erbt, die seit 40 Jahren nicht mehr ausgemistet wurde. Fassungslos kämpft sich die Erzählerin durch kuriose Hinterlassenschaften, bewegende Briefe und uralte Fotos. Dabei kommen nicht nur turbulente Familiengeheimnisse ans Tageslicht. Auch die Toten reden von nun an mit und erzählen ihre eigenen Geschichten ...
Mit furiosem Witz und großer Wärme verwebt Adriana Altaras Gegenwart und Vergangenheit. In eindringlichen Episoden erzählt sie von ungleichen Schwestern, von einem Vater, der immer ein Held sein wollte, und von einer Mutter voller Energie und Einsamkeit. Vom Exil, von irrwitzigen jüdischen Festen, von einem geplatzten italienischen Esel und einer Stauballergie, die ihr das deutsche Fernsehen einbrockte - und von den vielen faszinierenden Mosaiksteinen, aus denen sich ein Leben zusammensetzt.
Eine außergewöhnliche Familiengeschichte, die ihre Spuren quer durch Europa und das bewegte 20. Jahrhundert zieht - um wieder in der Gegenwart anzukommen und eine ebenso kluge wie hellsichtige Zeitdiagnose zu liefern. Unwiderstehlich witzig, anrührend und unvergesslich.

About the author

Adriana Altaras wurde 1960 in Zagreb geboren, 1964 Umzug nach Italien, ab 1967 Schulbesuch abwechselnd in Deutschland und Italien. Sie studierte Schauspiel an der Berliner Hochschule der Künste und an der New York University und ist seit 1983 in zahlreichen Filmen für Kino und Fernsehen zu sehen. Seit den 90er-Jahren inszeniert Adriana Altaras zudem regelmäßig an deutschen Schauspiel- und Opernhäusern. Sie ist Mitbegründerin des Off-Theaters "Zum Westlichen Stadthirschen", war Mitarbeiterin bei Steven Spielbergs Shoah Foundation und übernahm 2002 die Künstlerische Leitung der Jüdischen Kulturtage in Berlin. Auszeichnungen u.a.: Bundesfilmpreis, Theaterpreis des Landes Nordrhein-Westfalen (zusammen mit Joachim Król), Silberner Bär für schauspielerische Leistungen (Berlinale 2000). Adriana Altaras lebt in Berlin, hat zwei Söhne und den braunen Gürtel in Karate.

Summary

Schräg, komisch, selbstironisch

Adriana Altaras führt ein ganz normales Familienleben in Berlin, bis ihre Eltern sterben und sie eine Wohnung erbt, die seit 40 Jahren nicht mehr ausgemistet wurde. Als sie sich durch den Nachlass kämpft, kommen nicht nur Familiengeheimnisse ans Licht, vielmehr beginnen auch die Toten mit ihr zu reden. Die Erzählerin verwebt Gegenwart und Vergangenheit warmherzig, unwiderstehlich witzig und unvergesslich.

Additional text

"Eine lebendige und kluge Reflexion über deutsch-jüdisches Leben heute."

Report

"Sehr komisch und gleichzeitig erhellend (...)." Kölner Stadt-Anzeiger

Product details

Authors Adriana Altaras
Assisted by Adriana Altaras (Reader / Narrator)
Publisher Random House Audio
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 5h 50min)
Released 23.02.2011
 
EAN 4029759062516
Weight 215 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Hörbücher, Literatur-Compact Discs (div.), Familie : Belletristik (Romane, Erzählungen)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.