Sold out

Management im öffentlichen Sektor - Organisationen steuern - Strukturen schaffen - Prozesse gestalten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Inhalt:
Mithilfe vieler Beispiele aus dem Bundes-, Landes- und Kommunalbereich wird beschrieben, wie Organisationen so gesteuert werden können, dass die jeweiligen Ziele effektiv und effizient erreicht werden.
Dabei werden klassische Themen des Managements im öffentlichen Sektor wie z. B. Stellenbildung, Aufbauorganisation, Prozess- und Projektmanagement, Controlling, Organisationsuntersuchungen genauso fachkundig erläutert wie moderne Entwicklungen: beispielsweise Change-Management, CAF, PPP, Netzwerkstrukturen, Balanced Scorecard, strategische Planung.
Besonderer Wert wurde auf die Darstellung von in der Praxis bewährten Arbeitsmethoden gelegt (u.a. Moderations- und Besprechungstechniken, Gantt-Diagramm, SWOT, Netzplantechnik, analytische Stellenbewertung). Das Werk zeichnet sich durch einen hohen wissenschaftlichen Standard, einen außergewöhnlichen Praxisbezug und zugleich eine unkomplizierte Darstellungsweise aus. Der Leser erhält viele, für die Alltagspraxis wertvolle Informationen und Arbeitshilfen.
Das Buch ist für diejenigen interessant, die im Management von Behörden und anderen Betrieben des öffentlichen Sektors tätig sind.
Die Autoren waren über lange Zeit in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Sektors in leitender Funktion tätig und sind nun Professoren an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen.

About the author

Prof. Dr. Andreas Gourmelon (FHöV NRW, Abteilung Gelsenkirchen) war als Referent der Bundesagentur für Arbeit mit organisatorischen Fragen betraut.

Michael Mross studierte Jura, war freier Mitarbeiter beim WDR und bei anderen ARD-Anstalten, freier Autor und Moderator u.a. für "Geldmarkt" bei RTL. Seit Mai1993 ist er der Moderator der Telebörse bei n-tv, Deutschlands meistgesehenes TV-Börsenmagazin, und gilt seither als Kultfigur des deutschen Börsenfernsehens.

Professorin Dr. Sabine Seidel (FHöV NRW, Abteilung Münster) bringt Erfahrungen als Leiterin der Organisationsabteilung der Stadt Lünen ein.

Summary

Der Inhalt:
Mithilfe vieler Beispiele aus dem Bundes-, Landes- und Kommunalbereich wird beschrieben, wie Organisationen so gesteuert werden können, dass die jeweiligen Ziele effektiv und effizient erreicht werden.
Dabei werden klassische Themen des Managements im öffentlichen Sektor – wie z. B. Stellenbildung, Aufbauorganisation, Prozess- und Projektmanagement, Controlling, Organisationsuntersuchungen – genauso fachkundig erläutert wie moderne Entwicklungen: beispielsweise Change-Management, CAF, PPP, Netzwerkstrukturen, Balanced Scorecard, strategische Planung.
Besonderer Wert wurde auf die Darstellung von in der Praxis bewährten Arbeitsmethoden gelegt (u.a. Moderations- und Besprechungstechniken, Gantt-Diagramm, SWOT, Netzplantechnik, analytische Stellenbewertung). Das Werk zeichnet sich durch einen hohen wissenschaftlichen Standard, einen außergewöhnlichen Praxisbezug und zugleich eine unkomplizierte Darstellungsweise aus. Der Leser erhält viele, für die Alltagspraxis wertvolle Informationen und Arbeitshilfen.
Das Buch ist für diejenigen interessant, die im Management von Behörden und anderen Betrieben des öffentlichen Sektors tätig sind.

Product details

Authors Gourmelo, Andrea Gourmelon, Andreas Gourmelon, Mros, Michae Mross, Michael Mroß, Seidel, Sabine Seidel
Publisher Rehm Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2013
 
EAN 9783807302348
ISBN 978-3-8073-0234-8
No. of pages 518
Weight 690 g
Illustrations m. graph. Darst.
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration

Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.