Fr. 14.50

Deutsch 4. Klasse, Lernzielkontrollen, m. MP3-CD - 11 Tests zur Selbsteinschätzung

German · Pamphlet

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Lernzielkontrollen Grundschule - Deutsch 4. Klasse
Fit in Deutsch! Das ideale Übungsheft zur Vorbereitung auf Tests und Proben im 4. Schuljahr.

  • 11 Lernzielkontrollen zur Selbsteinschätzung
  • Übersichtliche Einteilung in die Kompetenzbereiche: Sprache untersuchen, Leseverstehen, Rechtschreibung, Texte verfassen
  • Zeitangaben, Punkteverteilung und Bewertungsschlüssel bei allen Tests
  • Diktate und Nacherzählungstext als MP3-Dateien zum Download
  • Herausnehmbares Lösungsheft: Lösungen selbstständig und nachvollziehbar kontrollieren
  • Motivierende Belohnungssticker
  • Auch zur Vorbereitung auf den Übertritt an eine weiterführende Schule geeignet

About the author

Katrin Merle wurde 1967 in Berlin geboren. Schon als Kind hat sie gerne gezeichnet und gemalt. Nach der Ausbildung zur Modedesignerin arbeitete sie eine Zeit lang in der Modebranche und als Werbegrafikerin. Seit einigen Jahren illustriert sie als freie Illustratorin Kinder- und Schulbücher.

Product details

Authors Susanne Schmitt
Assisted by Claudia Bauer (Illustration), Katrin Merle (Illustration)
Publisher Stark
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 01.06.2015
 
EAN 9783866686656
ISBN 978-3-86668-665-6
No. of pages 53
Dimensions 209 mm x 297 mm x 8 mm
Weight 221 g
Illustrations Beil.: Lösungsheft u. bunte Belohungssticker
Series Beruf & Karriere
STARK-Verlag - Grundschule Lernzielkontrollen
Grundschule Lernzielkontrollen
Subject Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.