Fr. 25.50

Multikulti - Herausforderung gesellschaftliche Vielfalt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Was heißt das schon, wenn jemand Österreicher, Türke oder Nigerianerin ist?
In Deutschland gibt es mittlerweile eine Vielfalt an Kulturen, die für manche anregend, für andere aber neu und gewöhnungsbedürftig ist. Wissenschaft und Medien verwenden eine Vielfalt von Bezeichnungen für diese gesellschaftliche Realität. Es ist die Rede von Fremden, von Parallelgesellschaften oder von multikultureller Gesellschaft. Andere benutzen die Begriffe interkulturell oder transkulturell oder den der Diversität. Eine starke Betonung von Fremdheit und kulturellen Differenzen verstärkt aber Stereotypen und wird der Vielfalt der Lebensweisen von MigrantInnen und Mehrheitsgesellschaft nicht gerecht. Auch sind Kulturen keine statischen Einheiten, die es zu erkennen und zu respektieren gilt, sondern offene, flexible, dynamische und vielfältige Gebilde. So hat sich nicht zuletzt auch die "deutsche Kultur" verändert.

About the author

Prof. Dr. Nausikaa Schirilla ist Professorin für Soziale Arbeit, Migration und Interkulturelle Kompetenz an der Katholischen Hochschule Hochschule Freiburg.

Product details

Authors Nausikaa Schirilla
Publisher Centaurus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2012
 
EAN 9783862261666
ISBN 978-3-86226-166-6
No. of pages 59
Dimensions 118 mm x 170 mm x 10 mm
Weight 111 g
Illustrations V, 57 S.
Series Centaurus Pocket Apps
Centaurus Pocket Apps
Centaurus Paper Apps
Subjects Guides > Self-help, everyday life
Non-fiction book > Politics, society, business > Politics
Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.