Sold out

Ästhetik des Aufgebens - Fotografien aus verlassenen Räumen

German · Hardback

Description

Read more

Verlassene Häuser und Wohnungen üben oft einen ganz besonderen Reiz aus. Durch Spuren, die die Bewohner hinterlassen haben, ergeben sich für Besucher, die sich darauf einlassen, Geschichten und Geschichte. Der Fotograf Sebastian Weise hat sich über fünf Jahre lang auf diese Spurensuche begeben. In geräumten Wohnungen und Abrisshäusern wühlte er buchstäblich im Dreck und gab dem verlassenen Objekt mit seinen Bildern ein poetisches Gesicht. Die Ästhetik des Aufgebens zeigt in stillen Fotografien das, was am scheinbar geleerten Ort übrig bleibt: eine reiche Fundgrube fremder Erinnerungen.

About the author

Sebastian Weise, geb. 1975, Studium Kulturwissenschaften, Angewandte Medienwissenschaften in Leipzig und Ilmenau, Volontariat und Tätigkeit als Hörfunkredakteur, arbeitet als Marketingleiter, daneben Tätigkeit als Journalist, Blogger, Fotograf, Musiker und Kulturveranstalter, seit fünf Jahren Beschäftigung mit der besenrein-Reihe. Seit dem zehnten Lebensjahr Beschäftigung mit Fotografie, Einzel- und Gruppenausstel-lungen in Sondershausen, Mühlhausen, Friedrichsrode, Bad Langensalza.

Product details

Assisted by Sebastian Weise (Photographs)
Publisher Mitteldeutscher Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.07.2012
 
EAN 9783898129589
ISBN 978-3-89812-958-9
No. of pages 96
Dimensions 229 mm x 13 mm x 247 mm
Weight 585 g
Illustrations m. Farbfotos
Subject Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.