Sold out

Länderbericht China - Geschichte - Politik- Wirtschaft - Gesellschaft - Kultur

German · Paperback / Softback

Description

Read more

China ist in aller Munde, das Land in Fernost führt in den hiesigen Medien kein stiefmütterliches Dasein. Wir hören viel, doch wieviel wissen wir wirklich? Der Länderbericht China gibt Antworten auf unsere Fragen, korrigiert unsere Klischees. In acht Kapiteln informieren Experten fundiert und aktuell über Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur des heutigen China. Begonnen wird mit einem historischen Überblick über 5000 Jahre chinesischer Geschichte - von den Anfängen bis zur Gründung der Volksrepublik China. Parteistaat und Ideologie, Unterdrückung und Opposition, soziale Umwälzungen und Minderheitenprobleme sind die Themen des Beitrags über Politik und Staat. Ein eigenständiges Kapitel wird der chinesischen Außenpolitik gewidmet. Ist China tatsächlich auf dem Weg zur Weltmacht? Und: Welche Entwicklung nimmt die Wirtschaft seit Einführung der zellularen Planwirtschaft unter Mao Zedonk? Welche Agrar-, Industrie- und Regionalpolitik verfolgt die Volksrepublik? Der Beitrag über die chinesische Gesellschaft spürt Problemen wie der Bevölkerungsentwicklung, Arbeit und Migration, die Rolle der Frau und der Familie nach. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Weg der Wissenschaft und Bildung im kommunistischen China geschenkt. Und last, but not least wird über den Einfluss und Wandel der Religion, Ideologie und Kultur kompetent Auskunft gegeben. Der Länderbericht China - ein unentbehrliches Kompendium für jeden China-Interessierten.

About the author

Brunhild Staiger, geb. 1938, ist stellvertretende Leiterin des Instituts für Asienkunde in Hamburg. Zahlreiche Veröffentlichungen zu China.

Report

'China wird von vielen als eine kommende Supermacht angesehen. Die Kenntnisse über die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse in diesem Riesenreich mit seinen 1,2 Milliarden Einwohnern stehen jedoch in keinem Verhältnis zu seiner globalen Bedeutung. Diesem Mangel begegnet das Buch mit informativen und auch für eine breite Leserschicht geeigneten Aufsätzen ausgewiesener China-Experten aus dem Universitätsbereich und dem renommierten Hamburger Institut für Asienkunde.'Zeitschrift für Politikwissenschaft

Product details

Assisted by Brunhil Staiger (Editor), Brunhild Staiger (Editor)
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2012
 
EAN 9783534254583
ISBN 978-3-534-25458-3
No. of pages 352
Dimensions 145 mm x 24 mm x 215 mm
Weight 500 g
Illustrations 9 Tabellen
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Social sciences, law, business > Political science > General, dictionaries

China, Asiatische Geschichte, Regionale Geographie, Politik und Staat, Länder - Länderkunde, Asien / Geschichte, Regionalentwicklung, China / Politik, Zeitgeschichte, Recht, China / Gesellschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.