Fr. 46.50

Hochspannungstechnik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die nun vorliegende 3. Auflage wurde gründlich durchgesehen und alle bekannt gewordenen Druckfehler wurden beseitigt. Bis auf die Aktualisierung einiger Zahlenwerte und kleinerer redaktioneller Verbesserungen sind keine weiteren Änderungen vorgenommen worden. Dieses Lehrbuch beschränkt sich auf jenen Teilbereich der Hochspannungstechnik, der der Theorie und dem Hochspannungslaboratorium zugeordnet werden kann. Es wendet sich somit vorwiegend an Studenten von Universitäten und Hochschulen, wird aber auch für den in der Praxis stehenden Ingenieur eine wertvolle Arbeitshilfe sein. Zunächst werden Kenntnisse über das elektrische Feld mit einfachen mathematischen Mitteln angeboten und grafische wie auch numerische Methoden beschrieben und in Beispielen erläutert. Im weiteren werden Durchschlagsmechanismen in gasförmigen, flüssigen und festen Stoffen sowie die Erzeugung und Messung hoher Spannungen behandelt. Die Hochspannungsprüfung unter Laborbedingungen und ein Kapitel über Überspannungen und Wanderwellen beschließen das Buch.

List of contents

1 Elektrisches Feld.- 1.1 Elektrische Feldstärke.- 1.2 Elektrisches Potential und Spannung.- 1.3 Verschiebungsfluß und Verschiebungsdichte.- 1.4 Dielektrischer Widerstand und Kapazität.- 1.5 Beispiele elektrischer Felder.- 1.6 Coulombsches Gesetz.- 1.7 Raumladung.- 1.8 Energie und Kraft.- 1.9 Materie im elektrischen Feld.- 1.10 Numerische Feldberechnung.- 1.11 Grafische Methoden zur Feldbestimmung.- 1.12 Ausnutzungsfaktor.- 2 Gasförmige Isolierstoffe.- 2.1 Bewegung von Ladungsträgern.- 2.2 Anregung, Ionisierung, Austrittsarbeit.- 2.3 Gasentladung.- 2.4 Durchschlag im homogenen Feld.- 2.5 Technische Isoliergase.- 2.6 Gasdurchschlag im inhomogenen Feld.- 2.7 Gleitentladung und Überschlag.- 3 Feste Isolierstoffe.- 3.1 Arten und Einsatzgebiete.- 3.2 Durchschlag fester Isolierstoffe.- 4 Flüssige Isolierstoffe.- 4.1 Arten und Einsatzgebiete.- 4.2 Durchschlagfestigkeit.- 5 Statistische Auswertung.- 5.1 Verteilungs- und Dichtefunktion.- 5.2 Wachstumsgesetz.- 6 Erzeugung hoher Spannungen.- 6.1 Hohe Wechselspannung.- 6.2 Hohe Gleichspannung.- 6.3 Stoßspannungen.- 7 Messung hoher Spannungen.- 7.1 Kugelfunkenstrecke.- 7.2 Hochohmige Widerstände.- 7.3 Kapazitive Ladeströme.- 7.4 Spannungsteiler.- 8 Hochspannungsprüfung.- 8.1 Prüfung von Betriebsmitteln.- 8.2 Prüfung von Isolierstoffen.- 9 Überspannungen und Wanderwellen.- 9.1 Entstehung von Überspannungen.- 9.2 Wanderwellen.- 9.3 Überspannungsabieiter.- 1. Umrechnung von Einheiten.- 2. Weiterführendes Schrifttum.- 3. VDE-Bestimmungen.- 4. Normblätter (Auswahl).- 5 Formelzeichen.

About the author

Prof. Dr.-Ing. Günther Hilgarth lehrt die Fächer Elektrizitätswirtschaft, Schaltvorgänge und Wellenwanderung im Fachbereich Elektrotechnik an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Product details

Authors Günther Hilgarth
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783322867896
ISBN 978-3-32-286789-6
No. of pages 230
Dimensions 157 mm x 234 mm x 12 mm
Weight 385 g
Illustrations XII, 230 S. Mit 16 Tafeln und 46 Beispiele.
Series Leitfaden der Elektrotechnik
Leitfaden der Elektrotechnik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.