Fr. 52.50

Die Sozialauswahl unter der Geltung des europarechtlichen Verbots der Altersdiskriminierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die seit Maastricht voranschreitende Europäisierung des nationalen Rechts betrifft in besonders hohem Maße das Arbeitsrecht. Das europarechtliche Verbot der Altersdiskriminierung ist spätestens seit der Entscheidung des EuGH in der Rs. Mangold/Helm (2005) in das Bewusstsein der breiten arbeitsrechtlichen Öffentlichkeit gerückt. Wenngleich der in der deutschen Jurisprudenz hierzu (teils durchaus polemisch) ausgetragene Streit zwischenzeitlich ein wenig verklungen zu sein scheint, hat das Thema Altersdiskriminierung weiter an Bedeutung hinzugewonnen.Weil das im Jahr 2006 in Kraft getretene, das Sekundärrecht umsetzende AGG den Kündigungsschutz nicht thematisiert, sind viele Grundsatzfragen in diesem Bereich noch offen. Vorliegende Arbeit behandelt die Spezialfrage der Auswirkungen des Verbots der Altersdiskriminierung auf die Sozialauswahl mit den Schwerpunkten Unkündbarkeitsklausel, Punktetabelle und Altersgruppenbildung. Sie zeigt auf, dass hier ein Festhalten an den bekannten Grundsätzen nicht mehr uneingeschränkt wird möglich sein. Eine Stellungnahme des EuGH steht zu diesen wichtigen Problemfeldern nach wie vor aus.

Product details

Authors Anja Trute-Lahmann
Publisher TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783942710749
ISBN 978-3-942710-74-9
No. of pages 384
Dimensions 158 mm x 230 mm x 26 mm
Weight 650 g
Series Neues civilistisches Forum; Band 7
Neues civilistisches Forum; Band 7
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.