Read more
GWAI-83, die siebte deutsche Fachtagung über Künstliche Intelligenz, fand vom 19.-23. Sept. 1983 in Dassel/Solling statt. Der Wechsel des Konferenzortes gegenüber dem fast schon traditionellen Bad Honnef in den davorliegenden Jahren war durch den Anstieg der Teilnehmerzahl nötig geworden. Sie betrug 135 für die GWAI-83 und dürfte noch weiter steigen. Der vorliegende Band enthält insgesamt 22 ausgewählte Beiträge aus verschiedenen Themenbereichen der Künstlichen Intelligenz .(KI), darunter drei eingeladene Übersichtsbeiträge. Die Bereiche "Automatisches Beweisen" und "Natürlichsprachliche Systeme" sind mit den meisten Beiträgen vertreten. Dies entspricht zwei wesentlichen Schwerpunkten der deutschen KI-Forschung. Darüberhinaus enthält der Band Beiträge zu "Wissensrepräsentation", "Bild- und Sprachverstehen", "Expertensysteme", "KI-Programmiersprachen" und "Logik". Bedauerlicherweise sind einige Bereiche der KI nur durch sehr wenige Beiträge oder überhaupt nicht angesprochen, z.B. "KI-Aspekte der Robotik" , "Lernen", "Informelles Schließen", "Kognition". Dies ist aus der viel zu kleinen Anzahl von KI-Forschern erklärlich, die derzeit in Deutschland mit dem in explosiver Entwicklung begriffenen Forschungsgebiet KI SChritt halten müssen. Trotz dieser beschränkten Möglichkeiten hat sich das Programmkomitee, das für die Auswahl der vorliegenden Beiträge verantwortlich war, um einen hohen Standard bemüht. Von den insgesamt 42 eingereichten Beiträgen wurden weniger als die Hälfte für diesen Band akzeptiert. Die ausgewählten Arbeiten stellen also besonders gelungene Beispiele deutscher (und in einem Fall auch italienischer) KI-Forschung dar. Den Autoren sei an dieser Stelle nochmals für die Beiträge gedankt, insbesondere für die Mühe beim Erstellen der Druckvorlagen.
List of contents
Expertensysteme.- Esdat - An Expert System for Primary Medical Care.- Overview on Med1: A Heuristic Diagnostics System with an Efficient Control-Structure.- Ki-Programmiersprachen.- Ist LISP eine 'langsame' Sprache?.- Bild- Und Sprachverstehen.- Control Strategies in Image and Speech Understanding (eingeladener Übersichtsbeitrag).- A System for Diagnostic Evaluation of Scintigraphic Image Sequences.- Syrio: A Knowledge-Based Approach to 2-D Robotic Vision.- Natürlichsprachliche Systeme.- Ein Vehiquel für den natürlichsprachlichen Zugang Zu datenbanken.- Parsing in PROLOG - Eine semantische Komponente.- Oberflächentransformationen bei der Generierung geschriebener deutscher Sprache.- On Verbalizing Real-World Events: An Interface of Natural Language and Vision.- Zur Generierung Zusammenhängender Texte.- Logik.- Logische Systeme und Repräsentationsprobleme (eingeladener Übersichtsbeitrag).- Wissensrepräsentation.- An Overview of Knowledge Representation (eingeladener Übersichtsbeitrag).- Partnermodellierung Im Evidenzraum.- Kontrainduktives Lernen von Konzepten aus Fakten.- Problemlösen Und Automatisches Beweisen.- On the Use of Operation Information in Problem Solving.- Unifikationsgraphen für Intelligentes Backtracking in Deduktionssystemen.- Properties of Substitutions and Unifications.- Proof Search for Unprovable Formulas.- Ein Regelbasiertes Klauselgraph-Beweisverfahren.- A Technical Note on Splitting and Clausal Normal Form Algorithms.- Vollständige Reduktionssysteme.