Fr. 77.00

Rechnersimulation des Beschichtungsprozesses beim Elektrotauchlackieren - Anwendung zum Berechnen des Umgriffs - Anwendung zum Berechnen des Umgriffs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Dissertation entstand wahrend meiner Tatig keit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Insti tut fUr Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart. Herrn Professor Dr.-Ing. H.-J. Warnecke, dem Leiter des IPA sowie des Instituts fUr Industrielle Fertigung und Fabrik betrieb der Univers itat Stuttgart, danke ich besonders fUr seine wohlwollende UnterstUtzung und Forderung, die zum Er folg dieser Arbeit beigetragen haben. Herrn Professor Dr. rer.nat. L. Dulog, Leiter des 2. Insti tuts fUr Technische Chemie der Universitat Stuttgart danke ich fUr die Bereitschaft zur Durchsicht des Manuskripts und zur Ubernahme des Mitberichts. Weiterhin danke ich Herrn Professor Dr. H. RoBwag, Leiter des Fachbereichs Oberflachentechnik und Werkstoffkunde der Fachhochschule Aalen fUr die kritische Durchsicht der Arbeit und die wertvollen fachlichen Anregungen, die sich daraus ergaben. DarUberhinaus mochte ich mich bei allen Mitarbeitern des IPA bedanken, die zum Gelingen der Arbeit beigetragen haben. Be sonders gilt dies fUr Herrn Dr. K. Mertz fUr die Diskus sionsbereitschaft und die guten Hinweise beim Verfassen der Arbeit, sowie Frau Scheunemann und Frau Schreiber bei der Erstellung des Manuskripts. Weiterhin gilt mein besonderer Dank Herrn Iwan Guntoro fUr die UnterstUtzung bei der Durch fUhrung der Versuche.

List of contents

02 Formelzeichen, Variablennamen, Einheiten von verwendeten Grössen.- 1 Einführung.- 1.1 Bedeutung des Elektrotauchlackierens (ETL).- 1.2 Abscheidemechanismen.- 1.3 Umgriff.- 1.4 Berechnungsverfahren.- 1.5 Anwendungsmöglichkeiten.- 2 Berechnungsprogramm zur Simulation der ETL-Beschichtung.- 2.1 Simulation des Beschichtungsvorganges.- 2.2 Berechnen der elektrischen Potentialverteilung.- 2.3 Berechnen der Lackabscheidung.- 2.4 Aufbau des Rechnerprogramms.- 2.5 Lackparameter.- 3 Berechnen des Umgriffs und dessen Abhängigkeiten mit mit Hilfe des Simulationsprogramms.- 3.1 Betrachtete Einflussgrössen.- 3.2 Umgriffsmodell.- 3.3 Kenngrössen für den Umgriff.- 3.4 Umgriffsberechnungen.- 3.5 Ergebnisse der Umgriffsberechnungen.- 3.6 Bedeutung der Ergebnisse für die Praxis.- 4 Darstellung der Feldverschiebung während der Beschichtung.- 4.1 Berechnungen zur Darstellung der Feldverschiebung.- 5 Fehlerbetrachtungen.- 5.1 Fehler beim Berechnungsverfahren.- 5.2 Fehler bei der Versuchsdurchführung.- 6 Zusammenfassung.- 7 Literaturverzeichnis.

Product details

Authors Otto Baumgärtner
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.12.2012
 
EAN 9783540171027
ISBN 978-3-540-17102-7
No. of pages 113
Dimensions 149 mm x 211 mm x 5 mm
Weight 200 g
Illustrations 113 S.
Series IPA-IAO - Forschung und Praxis
IPA-IAO - Forschung und Praxis
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.