Fr. 71.00

Thrombose und Embolie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Thromboembolische Erkrankungen ziihlen zwar schon seit langer Zeit zu den diagnostischen und therapeutischen Problemen sowohl der operativen Hicher als auch der inneren Medizin, doch ist gerade in den letzten Jahren das Interesse an der Beherrschung dieser Komplikationen erheblich gestiegen. Die Ursachen daftir liegen einerseits in der betrachtlichen Verfeinerung der Diagnostik, an derseits in der Verfligbarkeit neuer prophylaktischer und thera peutischer Moglichkeiten. Bei konsequenter Anwendung sind diese imstande, das Thromboserisiko und die Folgezustande nach Thrombosen erheblich zu vermindern. Es wurde deshalb der Versuch gemacht, das Problem der Thromboembolien umfassend darzustellen. Dabei kamen Anato men, Physiologen, Pathologen, Angiologen, Radiologen, Chirurgen und Internisten zu Wort, die die mannigfaltigen Probleme aus der Sicht der verschiedenen Fachgebiete beschrieben. Die Hauptkapitel des vorliegenden Bandes behandeln die Ana tomie der Venen, die Physiologie der Hiimostase und der Zirkula tion, die pathophysiologischen Grundlagen von Thromboembolien, die Methoden der Diagnostik venoser und arterieller Thrombosen und Embolien und die prophylaktischen sowie die therapeutischen konservativen und chirurgischen Moglichkeiten. Besondere Schwer punkte bilden die Gebiete der postoperativen Thrombosen sowie der arteriellen thromboembolischen Erkrankungen. Das Buch wendet sich an alle Kliniker, die sich mit dem Thromboseproblem befassen mussen und die sich tiber den derzeitigen Stand des ein schlagigen Wissens umfassend orientieren wollen.

List of contents

1 Anatomie und Physiologie.- 1.1 Einführung in die Anatomie und Physiologie der Venen der unteren Extremität.- 1.2 Physiologie der Hämostase.- 2 Thrombosefördernde Faktoren.- 2.1 Der Einfluß von Veränderungen der Gefäßwand und der Hämodynamik auf die Thrombogenese.- 2.2 Thrombozytär bedingte Thrombosebereitschaft.- 2.3 Thromboseneigung durch Änderungen der plasmatischen Gerinnung.- 2.4 Risikofaktoren für das Auftreten von thrombo- emboüschen Komplikationen.- 3 Diagnostik venöser Thrombosen.- 3.1 Klinische Diagnostik venöser Thrombosen und ihre Wertigkeit.- 3.2 Nichtinvasive instrumentelle Diagnostik venöser Thrombosen.- 3.3 Die Phlebographie.- 3.4 Isotopenmethoden in der Diagnostik venöser Thrombosen.- 4 Diagnostik arterieller Verschlüsse.- 4.1 Nicht-invasive instrumenteile Diagnostik arterieller Verschlüsse.- 4.2 Arteriographie.- 5 Diagnostik der Lungenembolie.- 5.1 Leistungsfähigkeit der klinischen und röntgenologischen Diagnostik der Pulmonalembolie.- 5.2 Isotopenmethoden zur Diagnostik der Lungenembolie.- 6 Gefäßveränderungen bei frischer und älterer Thrombose.- 6.1 Gefäßveränderungen bei frischer und älterer Thrombose.- 7 Prophylaxe venöser Thrombosen.- 7.1 Der derzeitige Stand der Prophylaxe venöser Thrombosen und Lungenembolien mit niedrig dosiertem Heparin.- 7.2 Thromboembolieprophylaxe mit Dextran.- 7.3 Prophylaxe venöser Thromboembolien mit Aggregationshemmern.- 7.4 Physikalische Methoden der Thromboseprophylaxe.- 8 Therapie venöser Thrombosen.- 8.1 Antikoagulanzienbehandlung.- 8.2 Thrombolysetherapie venöser Thrombosen.- 8.3 Chirurgische Therapie akuter venöser Thrombosen.- 9 Das postthrombotische Syndrom.- 9.1 Das postthrombotische Syndrom.- 10 Prophylaxe arterieller Verschlüsse.- 10.1 Prophylaxe arterieller Verschlüssedurch Hemmung der Thrombozytenaggregation.- 10.2 Prophylaxe arterieller Gefäßverschlüsse mit Antikoagulanzien.- 11 Therapie arterieller Verschlüsse.- 11.1 Thrombolysetherapie bei akutem und chronischem Verschluß von Extremitätenarterien.- 11.2 Therapeutische Hypoflbrinogenämie.- 11.3 Chirurgische Behandlung akuter arterieller Verschlüsse.- 12 Therapie der Lungenembolie.- 12.1 Die Thrombolyse zur Therapie der Lungenembolie.- 12.2 Therapie der Lungenembolie mit Antikoagulanzien.- 12.3 Chirurgische Therapie der Pulmonalembolie.- 13 Spätfolgen der Lungenembolie.- 13.1 Spätfolgen der Pulmonalembolie.

Summary

Mit Beiträgen zahlreicher Fachwissenschaftler

Product details

Assisted by Vinazzer (Editor), H Vinazzer (Editor), H. Vinazzer (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783540103936
ISBN 978-3-540-10393-6
No. of pages 348
Weight 670 g
Illustrations XII, 348 S. 79 Abb.
Series Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.