Share
Fr. 71.00
H P Siepmann, H. P. Siepmann
Zur Herzwirkung von Inhalationsanaesthetica - Der isolierte Katzenpapillarmuskel als Myokard-Modell
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)
Description
1. 1 Inhalationsanaesthetica und ihre Nebenwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1. 2 Die unterschiedlich starke Myokardwirkung von Halothan und Enfluran am isolierten Papillarmuskel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1. 3 Die möglichen Ursachen für divergierende in-vitro-Versuchsergebnisse . . . . . . . . 2 1. 4 Die Probleme bei der Verabreichung von Inhalationsanaesthetica bei in-vitro- Versuchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 1. 5 Fragestellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2 Untersuchungsmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2. 1 Versuchsaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2. 1. 1 Organbad, Nährlösung und Stimulation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2. 1. 2 Kraftübertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Messung der Muskelverkürzung und Verkürzungsgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . 8 2. 1. 3 2. 1. 4 Messung der Spannungsentwicklung und der maximalen Spannungsanstie- geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2. 1. 5 Registriersystem. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2. 1. 6 Meßgrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2. 1. 7 Verabreichungsverfahren fur Inhalationsanaesthetica . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2. 1. 8 Gaschromatographische Analysen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2. 2 Versuchsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2. 3 Die Verarbeitung des Datenmaterials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 3 Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 3. 1 Vergleich der Myokard-Wirkung von Halothan und Enfluran am isolierten Papillarmuskel der Katze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 3. 1. 1 Die Myokardwirkung in Abhängigkeit von den Dampfkonzentrationen in mg% . . 11 3. 1. 2 Notwendigkeit und Voraussetzung für die Umwandlung der Dampfkonz- trationen von Gewichts- in Volumeneinheiten (mg% in Vol. %) . . . . . . . . . . . . 13 3. 1. 3 Die Myokardwirkung in Abhängigkeit von den Dampfkonzentrationen in Vol. % 13 3. 1. 4 Vergleich der Myokardwirkung von Halothan und Enfluran bei Berücksichtigung der unterschiedlichen narkotischen Potenz beider Dämpfe . . . . . . . . . . . . . . . 15 3. 2 Einfluß von Temperatur, Reizfrequenz und pH-Wert auf die Myokardwirkung von Enfluran . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 3. 2. 1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 3. 2. 2 Die Bedeutung der Temperatur der Perfusionslösung für die Myokardwirkung von Enfluran . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
List of contents
1 Einleitung.- 1.1 Inhalationsanaesthetica und ihre Nebenwirkungen.- 1.2 Die unterschiedlich starke Myokardwirkung von Halothan und Enfluran am isolierten Papillarmuskel.- 1.3 Die möglichen Ursachen für divergierende in-vitro-Versuchsergebnisse.- 1.4 Die Probleme bei der Verabreichung von Inhalationsanaesthetica bei in-vitro-Versuchen.- 1.5 Fragestellungen.- 2 Untersuchungsmethode.- 2.1 Versuchsaufbau.- 2.2 Versuchsablauf.- 2.3 Die Verarbeitung des Datenmaterials.- 3 Ergebnisse.- 3.1 Vergleich der Myokard-Wirkung von Halothan und Enfluran am isolierten Papillarmuskel der Katze.- 3.2 Einfluß von Temperatur, Reizfrequenz und pH-Wert auf die Myokardwirkung von Enfluran.- 3.3 Methodenkritik.- 4 Diskussion.- 4.1 Vergleichende Untersuchungen am isolierten Papillarmuskel.- 4.2 Darstellung der an Herz-Lungenpräparaten von Katzen und Hunden erhobenen Unterschiede zur Herzwirkung von Halothan und Enfluran.- 4.3 Zusammenstellung vergleichender Untersuchungen zur Myokardwirkung von Halothan und Enfluran an intakten Tieren und am Menschen.- 4.4 Gegenüberstellung der in-vitro- und in-vivo-Vergleichsergebnisse zur myokardialen Nebenwirkung von Halothan und Enfluran.- 5 Zusammenfassung.- 6 Summary.- 7 Literatur.- 8 Signifikanz-Tabellen.- 9 Sachverzeichnis.
Product details
Authors | H P Siepmann, H. P. Siepmann |
Publisher | Springer, Berlin |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 04.12.2012 |
EAN | 9783540092308 |
ISBN | 978-3-540-09230-8 |
No. of pages | 68 |
Weight | 148 g |
Illustrations | VIII, 68 S. |
Series |
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine |
Subject |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Medicine
> General
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.