Fr. 83.00

Albert Einstein - Sein Einfluß auf Physik, Philosophie und Politik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dort nun, bei den Helden, bei diesen wirklich vorbild haften Menschen erscheint uns das Interesse für die Person, für den Namen, für Gesiebt und Gebärde er laubt und natürlich. H. Hesse, "Das Glasperlenspiei" Im Jahre 1979 feiert die Welt den 100. Geburtstag Albert Einsteins. Dies bietet Anlaß zu einem Rückblick auf sein Leben und sein wissenschaft liches Werk, zu einem überblick über Einsteins Bedeutung für unsere Zeit und zu einer Vorausschau auf kommende Jahre naturwissenschaftlicher Entwicklung. Einstein war zweifellos eine der Schlüsselfiguren der Geistesgeschichte unseres Jahrhunderts. Sein Einfluß auf Physik, Philosophie und Politik ist unübersehbar. Eine der großartigsten wissenschaftlichen Leistungen unserer Zeit, die Schöpfung der allgemeinen Relativitätstheorie, die wohl zugleich die Krönung von Einsteins Lebenswerk bildet, hat sich uns erst in den letzten Jahren in ihrer vollen Bedeutung für die Gesamtphysik erschlossen. Die Mög lichkeiten der Weltraumforschung, die es uns gestatten, die Scheuklappen der Erdatmosphäre abzuwerfen und erstmals mit freiem Blick das All zu er forschen, haben zu bedeutenden neuen Erkenntnissen geführt und gezeigt, daß auch einige der weitreichendsten Folgerungen aus der Einsteinschen Theorie der überprüfung standhalten. Die allgemeine Relativitätstheorie, die bis vor kurzem in ihrer mathematischen Schwierigkeit und Komplexität ein Außenseiter unter den physikalischen Theorien war, erweist sich aber auch immer mehr zu einem Vorbild, nach dem nunmehr auch Theorien der Elementarteilchenphysik und sogar der Festkörperphysik gestaltet werden. Mit der Herausgabe dieses Bandes haben wir uns die Aufgabe gestellt, Einsteins Einfluß auf das Denken des 20. Jahrhunderts anhand von Beiträgen namhafterWissenschaftler aufzuzeigen.

List of contents

Die Entwicklung der Relativitätstheorie.- Kosmologie.- Gravitationsstrahlung.- Schwarze Löcher.- Das Schwarze Loch: Eine imaginäre Unterhaltung mit Albert Einstein.- Kann man die quantenmechanische Beschreibung der physikalischen Wirklichkeit als vollständig betrachten?.- Einsteins Beitrag zur statistischen Mechanik.- Zur Geschichte der speziellen Relativitätstheorie.- Einsteins Methoden zur Theorienbildung.- Einsteins Behandlung theoretischer Größen.- Einsteins Bedeutung in Physik, Philosophie und Politik.- Einstein und der Zionismus.- Entstehung und Rolle der GRG-Organisation und die Pflege internationaler Beziehungen unter Relativisten.- Erinnerungen an Albert Einstein 1908-1930.- Mercer Street und andere Erinnerungen.- Einstein und der akademische Dünkel.

Product details

Authors Peter Aichelburg, Peter C Aichelburg, Peter C. Aichelburg, Peter Gabriel Bergmann
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.12.2012
 
EAN 9783528084240
ISBN 978-3-528-08424-0
No. of pages 231
Dimensions 158 mm x 235 mm x 15 mm
Weight 391 g
Illustrations 231 S.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.