Fr. 71.00

Myokarddurchblutung und Stoffwechselparameter im arteriellen Blut bei Hämodilutionsperfusion

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit entstand in den Jahren 1970-1972 wahrend meiner Tatigkeit an der Universitats-Klinik fUr Thorax- und Herz GefaBchirurgie in Gottingen. Grundlage fUr die Untersuchung der Koronardurchblutung einschlieBlich des myocardialen Sauerstoff verbrauchs war die von BRETSCHNEIDER und Mitarb. entwickelte Fremdgasmethode zur Organdurchblutungsmessung. Die untersuchungen wurden in Zusammenarbeit mit dem Institut fUr klinische Anaesthesie, dem Physiologischen Institut, Lehrstuhl I und dem Insulinlabor der Medizinischen Universitatsklinik in Got tingen durchgefUhrt. Besonderer Dank gebUhrt Herrn Professor H.J. BRETSCHNEIDER fUr die Anregungen und wissenschaftliche Forderung meiner Untersuchungen und meinem chirurgischen Lehrer Herrn Professor J. KONCZ, der mir die Fertigstellung dieser Arbeit an seiner Klinik ermoglichte. Allen Kollegen und Mitarbeitern, insbesondere Herrn Professor H. SONNTAG, die mir bei den Untersuchungen behilflich waren, danke ich herzlich. D. Regensburger Gottingen, im August 1976 Mit UnterstUtzung der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rah men des SFB 89 - Kardiologie - Gottingen. INHALTSVERZEICHNIS I. Einleitung A. Entwicklung der extracorporalen Zirkulation .......... 1 B. Blutperfusion ..... .. . .. ..... .. .. ..... . 3 c. VerdUnnungsperfusion . ... ...... . ................. 3 5 II. Probleme der Blutperfusion A. Komplikationen und Gefahren der MaschinenfUllung mit Fremdblut .............. ........... ... .......... 5 B. Ethisch-religiose Probleme der Bluttransfusion ... ... 5 C. Schwierigkeiten der Blutbeschaffung, u.a. bei Noteingriffen mit der Herz-Lungen-Maschine ......... 6 III. Fragestellung ..... . .... .. .. .... ....... .. .. .. 7 IV. Krankengu t. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 9 . . . . . .

List of contents

I. Einleitung.- A. Entwicklung der extracorporalen Zirkulation.- B. Blutperfusion.- C. Verdünnungsperfusion.- II. Probleme der Blutperfusion.- A. Komplikationen und Gefahren der Maschinenfüllung mit Fremdblut.- B. Ethisch-religiöse Probleme der Bluttransfusion.- C. Schwierigkeiten der Blutbeschaffung, u.a. bei Noteingriffen mit der Herz-Lungen-Maschine.- III. Fragestellung.- IV. Krankengut.- V. Narkose- und Perfusionstechnik.- VI. Me?- und Auswertungsmethoden.- A. Untersuchung der Elektrolyte und des Säure-Basen-Haushaltes im arteriellen Blut.- B. Untersuchung der Konzentrationen von Glucose, Insulin und freien Fettsauren im arteriellen Blut.- C. Messung der Coronardurchblutung, des myokardialen Sauerstoffverbrauches, des arteriellen Druckes und des peripheren Widerstandes.- D. Statistische Verfahren.- VII. Ergebnisse..- VIII. Diskussion der Ergebnisse.- IX. Zusammenfassung.- X. Literaturverzeichnis.- XI. Sachverzeichnis.

Product details

Authors D Regensburger, D. Regensburger
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2012
 
EAN 9783540078777
ISBN 978-3-540-07877-7
No. of pages 78
Weight 190 g
Illustrations VIII, 78 S. 2 Abb.
Series Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.