Fr. 77.00

Kostenrechnung - Stand und Entwicklungsperspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Anläßlich des 60. Geburtstages von Wolfgang Männel würdigen renommierte Fachvertreter aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis seinen Einfluß auf die Weiterentwicklung des internen Rechnungswesens. Die Autoren geben einen zuverlässigen Einblick in den derzeitigen Stand der Kostenrechnung und zeigen bedeutsame Entwicklungsperspektiven auf.

List of contents

Dimensionen der Kostenpolitik.- Controlling als integratives Element von Verwaltungsreformen.- Kalkulation von öffentlichen Leistungen.- Sourcing, Controlling und Leistungstiefenentscheidung.- Kosteninformationen zur Steuerung öffentlicher Verwaltungen.- Gestaltungsperspektiven des Erlös-Management.- Nutzung der Kostenrechnung durch Controlling.- Entwurf eines Kosteninformationssystems für das Kostenmanagement.- Prozeßkostenrechnung und Bezugsgrößenwahl.- Maschinenstundensatzrechnung und Prozeßkostenrechnung - Grundzüge und vergleichende Würdigung.- Perspektiven der Prozeßkostenrechnung.- Plädoyer für klare kostenrechnerische Begriffe und Aussagen.- Ansätze des prozeßorientierten Gemeinkostenmanagement.- Techniken integrierter Standard-Software (R/3-System CO-PA der SAP AG) zur Realisierung einer Erlösrechnung.- Kostenmanagement mehrstufiger Deckungsbeitragsrechnungen.- Rechnungszwecke und Struktur einer Kosten-, Leistungs- und Kennzahlenrechnung für Fakultäten.- Die Integration von internen und externen Informationen als Herausforderung für das Controlling.- Einsatz moderner Kostenrechnungsinstrumente für das Controlling der Deutschen Bahn AG.- Kostenorientiertes Geschäftsprozeßmanagement mit ARIS.- Ressourcen Accounting - Ein Ansatz zur Erweiterung der Kostenrechnung.- Kostenmanagement bei verschiedenen Wettbewerbsstrategien.- Wege zum Prozeßkostenmanagement.- Kostenrechnung als zentrales Element des New Public Management?.- Kosten- und Leistungsrechnung für präventive Qualitätssicherungssysteme.

About the author

Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling und Telekommunikation, Leiter des Zentrums für Controlling und Management sowie Leiter des Kühne-Zentrums für Logistikmanagement an der WHU Vallendar. .

Product details

Assisted by Wolfgan Becker (Editor), Wolfgang Becker (Editor), Weber (Editor), Weber (Editor), J¿rgen Weber (Editor), Jürgen Weber (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.12.2012
 
EAN 9783322824387
ISBN 978-3-32-282438-7
No. of pages 526
Dimensions 171 mm x 31 mm x 242 mm
Weight 917 g
Illustrations XVIII, 526 S.
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.