Fr. 102.00

Der antike Roman und seine mittelalterliche Rezeption

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Unter den Gattungen der antiken Literatur ist nach Jahren der Ver nachUissigung in der letzten Zeit ein besonderes Interesse am griechisch romischen Roman festzustellen. Die vom 27. -31. Marz 1995 im Centro Stefano Franscini von den beiden Unterzeichnenden organisierte Tagung wollte diesem neu erwachten Interesse in zweifacher Weise gerecht wer den: Einerseits wollten wir ein Forum bieten, urn die oft kontroversen Forschungsstandpunkte zu diskutieren und dadurch eventuell neue Mog lichkeiten des Zugangs zu den erzahlenden Texten der Antike zu erOff nen, andrerseits sollten die vielfaltigen Beziehungen zwischen den antiken und mittelalterlichen Erzahlformen in interdisziplinarer Zusammenarbeit von Klassischen Philologen, Byzantinisten, Mediavisten und Romanisten erhellt werden. Die in dem vorliegenden Band publizierten Beitrage, die Uberarbeiteten Fassungen der auf dem Monte Verita gehaltenen Vortrage, belegen, so hoffen wir, die auBerst ertragreiche und anregende Zusam menarbeit der verschiedenen an der Tagung beteiligten literaturwissen schaftlichen Disziplinen. An dieser Stelle seien einige Worte des Dankes gestattet: Dem Centro Stefano Franscini und der ETH ZUrieh sei gedankt flir die Gastfreund schaft, die uns auf dem Monte Verita zuteil wurde, und fUr die Uberaus groBzUgige finanzielle UnterstUtzung, ohne die die Tagung nie hatte statt finden konnen. Frau Katia Bastianelli hat durch ihren nie ermUdenden Einsatz den reibungslosen Ablauf der Tagung moglich gemacht. Die ZUr cher Mitarbeiter, Tatiana Crivelli und Johannes Bartuschat, haben sich sowohl im Vorfeld der Tagung als auch in der redaktionellen Arbeit am vorliegenden Tagungsband selbstlos eingesetzt.

List of contents

Vorträge.- Die Symphonie der Texte Zur Intertextualität im griechischen Liebesroman.- Longus and Plato.- Herodotus the Fabulist.- Der "Götterapparat" im Roman des Chariton.- Die Einführung dargestellter Personen im griechischen Liebesroman: ein Beitrag zur narrativen Technik und zu ihrer Evolution.- Vision, Perception, and Phantasia in the Roman Novel.- Racconto e interpretazione: forme e funzioni dell'ironia drammatica nelle "Metamorfosi" di Apuleio.- Der Ephebe von Pergamon (Petron c. 85-87).- Sprachhandlung und Kommunikationspotential: Diskursstrategien im "Goldenen Esel".- Descriptions et descripteurs: mais qui décrit dans les "Métamorphoses" d'Apulée?.- Some Legal Themes in Apuleian Context.- Die Funktion der Briefe im byzantinischen Roman des 12. Jahrhunderts.- The "Ruodlieb" and Verse Romance in the Latin Middle Ages.- Die "tria genera narrationum" und die Alexanderstoffe: Ein Beitrag zur Poetik des antik-mittelalterlichen Alexanderromans.- Narrativa e oralità nella commedia mediolatina (e il fantasma di Apuleio).- Dal romanzo antico alla novella medievale: "Decameron" II.7.- Abschlußdiskussion - Tavola rotonda.

About the author

Michelangelo Picone (1943 - 2009) studierte in Florenz und lehrte an den Universitäten Fribourg, University of Florida, McGill University Montreal und von 1990 bis zu seiner Emeritierung 2008 an der Universität Zürich Italianistik. Seine Forschungen beschäftigten sich in erster Linie mit Dante, Boccaccio und Petrarca, zu denen er zahlreiche wegweisende Studien vorlegte.

Prof. Dr. Bernhard Zimmermann, geb. 1955 in Konstanz. Ordinarius für Klassische Philologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Studium in Konstanz und London, Promotion 1983, Habilitation 1988, Professuren an der Universität Zürich, Düsseldorf und seit 1997 in Freiburg. Zahlreiche Publikationen zum antiken Drama und Roman, zur Geschichtsschreibung und griechischen Musik.

Product details

Assisted by Michelangel Picone (Editor), Michelangelo Picone (Editor), Zimmermann (Editor), Zimmermann (Editor), Bernhard Zimmermann (Editor)
Publisher Springer, Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783034898508
ISBN 978-3-0-3489850-8
No. of pages 352
Dimensions 170 mm x 22 mm x 245 mm
Weight 627 g
Illustrations VIII, 352 S.
Series Monte Verita
Monte Verita
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous
Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Dictionaries, encyclopaedias

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.