Fr. 71.00

Zur Geschichte der Geophysik - Festschrift zur 50jährigen Wiederkehr der Gründung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Seit 50 Jahren gibt es die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft. Das Stuck Geschichte der Geophysik, das sie in dieser Zeitspanne er lebt hat, ist uberaus reichhaltig, nicht nur hinsichtlich der Ent wicklungen, Erkenntnisse und Erfolge der Geophysik selbst, sondern auch in seiner Verflechtung mit der Geschichte der Nachbarwissen schaften von der Erde und mit der Geschichte der Naturwissenschaften uberhaupt. Die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft hat es daher unternommen, die Anfange einer Reihe von Teilgebieten der Geophysik aufschreiben zu lassen und in dem vorliegenden Band zu sammeln. Die sen hat sie ihren Mitgliedern und den anderen Freunden der Geophysik gleichsam als Geburtstagsgeschenk zugedacht. Hannover, Oktober 1974 Prof. Dr. A. Hahn (Vorsitzender der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft) Inhaltsverzeichnis Einlei tung. W. KERTZ .. .... ... ... ... .. . ..... Die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft, 1922-1974. M. KOENIG 3 Zur Vorgeschichte der Newtonschen Theorie der Gezeiten. H.BIRETT 15 Geophysikalisch interessante Gedanken bei Copernicus und Kepler. W. PETRI................................................... 29 Modelle der Isostasie im Neunzehnten Jahrhundert. V. BIALAS 35 Geschichte des Samoa-Observatoriums von 1902 bis 1921. G.G. ANGENHEISTER .. ... . .. .... .. ....... .. . . .. .... 43 Ktinstliche Bodenerschtitterungen mit der Mintrop-Kugel. J. MEYER 67 Die Conrad-Diskontinuitat. M. TOPERCZER 75 Die gravimetrischen Arbeiten Rudolf Tomascheks. E. GROTEN .. .. 79 Anfange der Krustenseismik. G.A. SCHULZE ......... . . ..... .. 89 Anfange der Reflexionsseismik in Deutschland. R. K5HLER ...... 99 Die geophysikalische Reichsaufnahme und ihre Vorgeschichte.

List of contents

Die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft, 1922-1974.- Zur Vorgeschichte der Newtonschen Theorie der Gezeiten.- Geophysikalisch interessante Gedanken bei Copernicus und Kepler.- Modelle der Isostasie im Neunzehnten Jahrhundert.- Geschichte des Samoa-Observatoriums von 1902 bis 1921.- Künstliche Bodenerschütterungen mit der Mintrop-Kugel.- Die Conrad-Diskontinuität.- Die gravimetrischen Arbeiten Rudolf Tomascheks.- Anfänge der Krustenseismik.- Anfänge der Reflexionsseismik in Deutschland.- Die geophysikalische Reichsaufnahme und ihre Vorgeschichte.- Die geophysikalische Warte Gross Raum der Universität Königsberg/Pr. - Ein Rückblick.- Hundert Jahre Erdmagnetischer Dienst in Norddeutschland.- Hermann Fritz und sein Wirken für die Polarlichtforschung.- Erste luftelektrische Messungen in der freien Atmosphäre.- Erich Regener als Wegbereiter der extraterrestrischen Physik.- Die Entdeckungsgeschichte der Radiowellenausbreitung in den ersten fünfzig Jahren mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Arbeiten.- Zur Geschichte der magnetischen Feldwaage.- Die Erforschung der remanenten Magnetisierung von Gesteinen bis zu den Arbeiten von J.G. Koenigsberger.- Quellen zur Geschichte der Geophysik.

Product details

Assisted by H. Birett (Editor), Helbig (Editor), K Helbig (Editor), K. Helbig (Editor), W. Kertz (Editor), W Kertz u a (Editor), U. Schmucker (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.12.2012
 
EAN 9783642659997
ISBN 978-3-642-65999-7
No. of pages 288
Dimensions 171 mm x 245 mm x 18 mm
Illustrations XVI, 288 S.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.