Fr. 71.00

Pentaerithrityltetranitrat - Beiträge zum klinischen und pharmakologischen Status

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Organische Nitrate sind als Vasodilatatoren fester Bestandteil nicht nur zur Anfallskupierung sondern auch zur Anfallsprophylaxe bei der Behandlung der Koronaren Herzkrankheit. Zwischenzeitlich konnte gezeigt werden, daB diese Substanzklasse auch fUr die Therapie der Herzinsuffizienz geeignet ist. Stimuliert durch die EDNO-Forschung scheinen sich weitere Therapiegebiete zu eroffnen. Pentaerithrityltetranitrat (PETN) ist eine organische Nitroverbindung, die seit 40 Jahren als Langzeitnitrat eingesetzt wird. Ungeachtet seiner Zulassung in den USA und den alten Bundeslandern ist es in diesem Verbreitungsgebiet relativ unbekannt geblieben. In der ehemaligen DDR war es jedoch bis zur Wiedervereinigung das einzige verfiigbare Langzeitnitrat. PETN wurde bis Mitte der 80er Jahre praklinisch und klinisch untersucht. Danach werden Befunde nur vereinzelt und selten mitgeteilt. Mit dem Einigungsvertrag wurden die Notwendigkeiten und Voraussetzungen geschaffen, die Frage der klinischen Wirksamkeit von PETN erneut zu beleuchten. Seit der Wiedervereinigung stoBt diese Substanz daher auf zunehmendes F orscherin teresse. 1m Jahre 1994 wurden Ergebnisse zu PETN aufnahezu allen nationalen und internationalen Kongressen und Fachtagungen prasentiert. So z. B. auf dem World Congr. & Europ. Soc. of Cadiology, Berlin, der gemeinsamen Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft filr Cardiologie, Interlaken und der American Heart Association, Dallas.

List of contents

PETN: Wirkmechanismen - Pharmakologie - Zusammenfassung.- Fünfzig Jahre Pentaerithrityltetranitrat (PETN) - Eine Bilanz.- Pharmakokinetik und Bioverfügbarkeit von Pentaerithrityltetranitrat und seinen Metaboliten.- Pharmakokinetik organischer Nitrate - Gesetzmäßigkeiten und Hypothesen - Folgerungen für Pentaerithrityltetranitrat (PETN).- Abhängigkeit von chemischer Struktur und pharmakologischer Wirkung - Exemplarische Untersuchungen mit organischen Nitraten.- Basalpharmakologische Eigenschaften und vaskuläre Selektivität von PETN.- Die Wirkungsqualität von PETN bei experimenteller Atherosklerose.- Pentaerithrityltetranitrat (PETN) inhibiert den belastungsinduzierten Anstieg der Endothelin- (ET) 1 Plasmaspiegel bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK).- Physiologische, pharmakologische und klinische Aspekte der Nitrovasodilatatoren: Kurz- und Langzeitwirkungen von PETN auf das Hämodynamische System.- PETN: Klinische Ergebnisse - Zusammenfassung.- Zur Epidemiologie der Herz-Kreislauf-Krankheiten in Zwickau - Ergebnisse aus der MONICA-Teilstudie Zwickau 1983 bis 1990.- Besserung der klinischen Symptomatik unter Pentaerithrityltetranitrat (PETN) bei Patienten mit KHK. Ergebnisse einer Anwendungsbeobachtung an 1443 Patienten.- Nitrattherapie der Koronaren Herzerkrankung - Erfahrungen mit einer neuen Dosierung von PETN.- Vergleichende klinisch-therapeutische Untersuchungen mit Pentaerithrityltetranitrat (PETN) und Isosorbitdinitrat (ISDN) bei Koronarkranken mit Belastungsherzinsuffizienz.- Randomisierte, doppelblinde Multizenterstudie zur vergleichenden Beurteilung der Wirksamkeit und Verträglichkeit von 3×50 mg Pentaerithrityltetranitrat und 3×20 mg Isosorbitdinitrat Retard über einen Zeitraum von 3 Wochen bei Patienten mit stabilerAngina pectoris.- Was bietet Pentaerithrityltetranitrat in der antiischämischen Behandlung?.

Product details

Assisted by H. T. Schneider (Editor), H.T. Schneider (Editor), Stalleicken (Editor), Stalleicken (Editor), D. Stalleicken (Editor), T Schneider (Editor), H T Schneider (Editor)
Publisher Steinkopff
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783798510227
ISBN 978-3-7985-1022-7
No. of pages 132
Dimensions 165 mm x 242 mm x 10 mm
Weight 254 g
Illustrations VIII, 132 S. 32 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Chirurgie, Kardiologie, Medizin, allgemein, Medizinische Spezialgebiete, MEDICAL / Cardiology, Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Herz / Kardiologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.