Fr. 102.00

Nutzen und Gefahren der Therapie mit Benzodiazepinen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mit dem vorliegenden Buch, das die Referate der 9. Fortbildungsveranstaltung der Nervenarztlichen Gesellschaft Dusseldorf yom 30. November 1985 enthalt, solI ein Uberblick uber die Gruppe der Diazepine gegeben werden, der als Basis fUr eine sachgerechte Therapie dienen kann. Die pharmakologische Forschung der letzten Jahre hat dazu gefuhrt, daB dem Arzt heute eine Vielzahl von Benzodiazepinderivaten zur Verfugung steht. Diese Sub stanzen besitzen nicht immer den klassischen Benzolring, so daB die Bezeichnung Diazepine dem Strukturtyp besser entspricht. In den letzten J ahren konnte der Wirkungsmechanismus der Diazepine weitgehend aufgeklart werden. Es wurden auBerdem zahlreiche Daten zur Pharmakokinetik der verschiedenen Praparate erarbeitet. Daher werden in den einzelnen Referaten die pharmakodynamischen und pharmakokinetischen Eigenschaften der Diazepine vergleichend dargestellt. Je mehrTranquilizer yom Diazepin-Typ vorliegen, desto haufiger werden sie verord net, nicht zuletzt wegen der relativ guten sUbjektiven Vertraglichkeit. AuBerdem wurde das Indikationsspektrum standig erweitert. Die daraus resultierenden hohen Verschreibungsziffern sind mit Recht kritisiert worden. Auf jeden Fall so lIte eine leichtfertige Anwendung oder ein MiBbrauch der Diazepine vermieden werden. Diese VerOffentlichung solI die Grundlage fUr eine zweckmaBige Indikation der Dia zepine aufzeigen. Diese Substanzen haben zweifellos ihren Stellenwert im Therapie konzept von Psychiatern, Internisten und Allgemeinarzten. Dies setzt aber voraus, daB sie in einer dem Einzelfall angepaBten Dosierung und fUr eine begrenzte Zeit eingesetzt werden. Wir hoffen, daB mit der Publikation der Referate die Kenntnis von Moglichkeiten und Grenzen der Therapie mit Diazepinderivaten vertieft wird. Unsere Patienten werden den Nutzen davon haben.

List of contents

Neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Diazepine.- Pharmakologie der Benzodiazepine.- Pharmakokinetik der Benzodiazepine besonders bei gestörter Leber- und Nierenfunktion.- Entzugssyndrome, Abhängigkeitsrisiko und Intoxikation mit Benzodiazepinen.- Diskussion.- Psychopathologie von Angst und Verstimmungszuständen.- Diskussion.- Psychiatrische Indikationen für Benzodiazepine.- Diskussion.- Tranquilizer als Schlafmittel.- Verschreibungsgewohnheiten von Benzodiazepinen in derärztlichen Praxis.- Diskussion.

Product details

Authors Borchard, U Borchard, U. Borchard, C Haring, C. Haring
Publisher Steinkopff
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783642853593
ISBN 978-3-642-85359-3
No. of pages 85
Dimensions 170 mm x 244 mm x 5 mm
Weight 181 g
Illustrations VIII, 85 S. 2 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Psychiatrie, Allgemeinmedizin, Klinische und Innere Medizin, MEDICAL / Psychiatry / General, Klinische Neurologie, Psychiatrie - Psychiater, Neurologie / Klinische Neurologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.