Fr. 108.00

Beitrag zur systematischen Planung der Qualitätsprüfung bei Klein- und Mittelserien- fertigung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fur Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universitat Stuttgart und am Fraunhofer-Institut fur Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart. Mein besonderer Dank gilt dem Leiter beider Institute, Herrn Prof. Dr. -Ing. H. J. Warnecke. Seine groBzugige Unterstutzung und Forderung haben zur erfolgreichen Durchfuhrung dieser Ar beit beigetragen. Herrn Prof. Dr. -Ing. A. Storr danke ich fur die eingehende Durch sicht und die wertvollen Hinweise, die sich daraus ergaben. Aus dem groBen Kreis meiner Kollegen der Institute, die mich durch ihre Mitarbeit und anregende Kr1tik unterstlitzt haben, mochte ich die Herren Dipl. -Ing. H. Kampa, Dipl. -Ing. S. Pauly und cando mach. J. Kring besonders erwahnen. Ihnen allen gilt mein herzlicher Dank. Stuttgart, 1982 Herbert Babic INHALTSVERZEICHNIS Seite 12 o verwendete GroBen, Einheiten und Abktirzungen 15 Zielsetzung und Vorgehensweise 17 2 Ausgangssituation 17 2. 1 Stellung der Qualitatsprtifung im Unternehmen 20 2. 2 Aufgaben und Ziele der Qualitatsprtifung 2. 2. 1 Planen der Qualitatsprtifung 21 2. 2. 2 Ausftihren der Qualitatsprtifung 23 Datenverarbeiten in der Qualitatsprtifung 2. 2. 3 24 27 3 Festlegen einer allgemeinen Planungssystematik 3. 1 27 Ablauf der planerischen Tatigkeiten 3. 2 Eingrenzung der Planungsbereiche 30 4 Ermitteln der Eingriffsmoglichkeiten, Arbeits weisen und des Informationsflusses der Quali tatsprtifung 31 4. 1 Qualitatsprtifungen im Wareneingang 31 4. 2 Qualitatsprtifungen in der Fertigung 32 4. 2. 1 Eingriffsmoglichkeiten und InformationsfluB in der Fertigung 34 4. 2.

List of contents

1 Zielsetzung und Vorgehensweise.- 2 Ausgangssituation.- 2.1 Stellung der Qualitätsprüfung im Unternehmen.- 2.2 Aufgaben und Ziele der Qualitätsprüfung.- 3 Festlegen einer allgemeinen Planungssystematik.- 3.1 Ablauf der planerischen Tätigkeiten.- 3.2 Eingrenzung der Planungsbereiche.- 4 Ermitteln der Eingriffsmöglichkeiten, Arbeits-weisen und des Informationsflusses der Qualitätsprüfung.- 4.1 Qualitätsprüfungen im Wareneingang.- 4.2 Qualitätsprüfungen in der Fertigung.- 4.3 Qualitätsprüfungen in Montage und vor Versand.- 5 Ermitteln möglicher PrüfZeitpunkte und Prüforte im Fertigungsprozeß.- 5.1 Prinzipielle Möglichkeiten des PrüfZeitpunkts und des Prüforts.- 5.2 Fertigungstechnische Randbedingungen.- 5.3 Auswirkungen der fertigungstechnischen Randbe-dingungen.- 6 Bestimmen der Prüfmerkmale und Prüfhäufig-keiten.- 6.1 Angewandte statistische Grundlagen.- 6.2 Festlegen der Prüfmerkmale.- 6.3 Festlegen der Prüfhäufigkeit für Fertigungsendprüfungen.- 6.4 Programmsystem zum rechnerunterstützten Ermitteln von Prüfmerkmalen und -häufigkeiten für die Fertigungsendprüfung.- 7 Zusammenfassung und Ausblick.- 8 Schrifttum.- 9 Anhang.

Product details

Authors H Babic, H. Babic
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783540113256
ISBN 978-3-540-11325-6
No. of pages 107
Weight 185 g
Illustrations 107 S. 22 Abb.
Series IPA-IAO - Forschung und Praxis
IPA-IAO - Forschung und Praxis
IPA-IAO-Forschung und Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.