Fr. 96.00

Elektrische und magnetische Felder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die in der umfangreichen Literatur iiber das Gebiet der elektromagnetischen Felder bestehende Liicke zwischen abstrakter Theorie einerseits und deren ver einfachender, anschaulicher Interpretation und Anwendung in praxisrelevan ten Beispielen andererseits lieB in dem Autor wahrend der vielen Jahre seiner Lehrtatigkeit den Plan zu diesem Buch reifen. In den theorieorientierten Biichern fUr den universitaren Bereich steht die ge schlossene Beschreibung der vollstandigen, gegenseitigen Verkniipfung elektri scher und magnetischer Felder durch die Maxwellschen Gleichungen im Mittel punkt. Deshalb werden bei der separaten Betrachtung einzelner Feldarten (z. B. des elektrostatischen Feldes) diese leicht als Sonderfalle der umfassend giiltigen Maxwellschen Gleichungen erkannt, und damit ist die Gefahr ihrer MiBdeutung als eigenstandige, d. h. unabhangige Phanomene von vornherein eingeschrankt. Solche Konzeptionen lassen aufgrund des hohen Abstraktionsgrades mit Hilfe einer mathematisch exakten Beschreibung auf dem Niveau der Vektoranalysis keine Frage offen. Die Arbeit mit diesen Biichern ist dadurch auBerst effek tiv, konfrontiert aber den Anfanger gleichzeitig mit zwei Schwierigkeiten, da er sein physikalisches Verstandnis yom elektromagnetischen Feld iiber die von ihm ebenfalls erst zu erlernenden und damit noch ungewohnten mathematischen Verfahren erarbeiten muB. In den anwendungsorientierten Biichern sind die verschiedenen Feldarten in ei ner ausgepragt separaten Betrachtung, ausgehend yom elektrostatischen Feld bis zum zeitveranderlichen elektromagnetischen Feld, erlautert. Bei diesen Dar stellungen, die im allgemeinen auf dem niedrigeren mathematischen Niveau der Vektoralgebra erfolgen, kann sich der Anfanger leichter auf das Verstandnis der unterschiedlichen physikalischen Phanomene der einzelnen Feldarten konzen trieren. Dies wird haufig durch vereinfachende Annahmen unterstiitzt, die die Entwicklung iibersichtlicher Gleichungen mit begrenzter Giiltigkeit ermoglichen.

List of contents

1 Wesen und Beschreibung elektrischer Vorgänge.- 2 Elektrische Ladung.- 2.1 Definition und Erklärung der elektrischen Ladung.- 2.2 Räumliche Ladungsverteilung.- 2.3 Grundgesetze über die räumliche Ladungsverteilung.- 3 Elektrostatisches Feld.- 3.1 Elektrostatisches Feld im leeren Raum.- 3.2 Elektrostatisches Feld in Materie.- 3.3 Bestimmung elektrostatischer Felder.- 3.4 Energie des elektrostatischen Feldes.- 3.5 Kraftwirkungen im elektrostatischen Feld.- 4 Elektrisches Strömungsfeld.- 4.1 Modellvorstellung und Definition der elektrischen Ladungsströmung.- 4.2 Vektorielle Feldgrößen des Strömungsfeldes.- 4.3 Integrale Größen des Strömungsfeldes.- 4.4 Leistung im Strömungsfeld.- 4.5 Grundgesetze des Strömungsfeldes.- 5 Elektromagnetisches Feld.- 5.1 Wesen und formale Beschreibung elektromagnetischer Vorgänge.- 5.2 Vektorielle Feldgrößen.- 5.3 Integrale Größen des magnetischen Feldes.- 5.4 Magnetisches Feld in Materie.- 5.5 Wirkungen des magnetischen Feldes.

About the author

Prof. Dr.-Ing. Heinrich Frohne lehrte an der Universität Hannover.

Product details

Authors Heinrich Frohne
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783322891334
ISBN 978-3-32-289133-4
No. of pages 482
Dimensions 170 mm x 244 mm x 26 mm
Weight 853 g
Illustrations XII, 482 S. Mit 5 Tafeln und 140 Beispiele.
Series Leitfaden der Elektrotechnik
Leitfaden der Elektrotechnik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.