Fr. 138.00

Funktionelle Dermatologie - Grundlagen der Morphokinetik Pathophysiologie, Pharmakoanalyse und Therapie von Dermatosen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Fortschritte der Naturwissenschaften haben von jeher ihren Niederschlag in der Medizin gefunden. Die Integrie rung von Naturwissenschaftlern in Forschung und Lehre der Medizin ist im FluB. Die Berufung von Chemikern als Hoch schullehrer fiir Biochemie in der Dermatologie ist bereits Realitat. Zu entsprechenden Wissensvermittlungen bietet sich die Alternative an, ein Problem von seiten des Che mikers und von seiten des Mediziners gesondert darzustellen. Zum anderen kann das Problem so gelost werden, daB in enger Verflechtung des Wissens ein Thema gemeinsam an gegangen wird. Wir haben diesen letzteren Weg gewahlt. Der galenische Tell wurde von Herrn Assistenzprofessor Dr. A. Zesch als Pharmazeut und Dermatologe bearbeitet. Herr Professor Juhlin aus Uppsala gab uns viele Anregungen aus seinem Arbeitskreis, die dem Titel dieses Buches ent gegenkamen, und schlieBlich war Herr Professor Lindemayr, Wien, so selbstlos, die Korrektur vorzunehmen. Der Beitrag von Herrn Diplomchemiker Harth zum Zeitpunkt der Be endigung seines medizinischen Studiums sowie die Mitarbeit von Fraulein cando med. Ingrid Lahl'schlug sich in Formu lierungen und Schwerpunkten nieder, die vom Didaktischen her den Zugang zu diesem Buche erleichtern sollten. Auch danken wir Herrn Professor Dr. Klaus Halter und Herrn Privatdozenten Dr. Hans Bockendahl fUr die Hilfe wahrend der Manuskriptentwicklung. Wir danken Fraulein Doris Eichler und Frau Susi Bartel fiir die technische und Frau Inken Supp fiir die graphische Hilfe bei der Fertigstellung des Buches. SchlieBlich danken wir dem Springer-Verlag fiir die Auf geschlossenheit und Sorgfalt, die er diesem Buche angedeihen lieB.

List of contents

Die Entwicklung der menschlichen Haut.- Die Epidermis.- Das Corium.- Das subcutane Gewebe.- Die Mundschleimhaut.- Der Stoffwechsel der Haut.- Hormone und Haut.- Gewebshormone.- Vitamine und Haut.- Haut und Ernährung.- Das menschliche Haar.- Die Nägel.- Die Pigmentierung der menschlichen Haut.- Enzyme der Haut.- Strahlung und Haut.- Thesaurismosen.- Der Wassergehalt der Haut.- Die ekkrine Transpiration.- Talgsekretion.- Die Hautoberfläche.- Kreislauf und Haut.- Cutane Hämorrhagien.- Lymphe und Haut.- Die Nerven der menschlichen Haut.- Haut und Allergie.- Das endogene Ekzem.- Elektrobiologie der Haut.- Klima und Haut.- Die mechanischen und physikalischen Eigenschaften der Haut (unter besonderer Berücksichtigung des Alters).- Haut und Alter.- Haut und Beruf.- Die normale und pathologische mikrobielle Besiedlung der Haut.- Die Permeabilität der Haut.- Die Reaktivität der menschlichen Haut.- Pharmakologische Grundlagen der dermatologischen Therapie.- Dermatosenregister.

Product details

Authors H Schaefer, H. Schaefer, Stüttgen, G Stüttgen, G. Stüttgen
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.12.2012
 
EAN 9783642930195
ISBN 978-3-642-93019-5
No. of pages 534
Dimensions 172 mm x 243 mm x 29 mm
Illustrations XVI, 534 S.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.