Fr. 72.00

Interpolation in numerischen Bahnsteuerungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit befaBt sich mit Untersuchungen zur Interpolation in numerischen Bahnsteuerungen. Besondere Beachtung findet die Anwendung von Kleinrechnern und ~.;i kroprozessoren in diesem Bereich. Zunachst wird die Aufgabe "Interpolation" und ihre Ein ordnung in die Informationsverarbeitung bei numerisch ge steuerten Arbeitsmaschinen vorgestellt. Am Beispiel eines Antriebs mit dem Zeitverhalten eines Verzogerungsgliedes erster Ordnung werden die Anforderungen an die LagefUh rungsgroBenerzeugung und an die Lageeinstellung beschrie ben. Es folgt die Dimensionierung des Abtasters fUr zeit diskrete FUhrungsgroBenvorgabe und Abtast-Lageregelkreise, Losungen, die bei der AusfUhrung der numerischen Bahn steuerung mit ProzeBrechnern oder Mikroprozessoren anzuwen den sind. Der nachste Abschnitt fUhrt kennzeichnende Begriffe und Losungsformen zur Interpolation ein. Es werden verschie dene Gruppen von Interpolationsverfahren anhand dieser Be griffe geordnet und dargestellt. Hinweise zur Auswahl der Struktur und des Verfahrens sowie der Dimensionierung eines Interpolators folgen. Kapitel 5 beschreibt mehrere Interpolationsverfahren, sowie den jeweiligen Realisierungsaufwand und den auftretenden Interpolationsfehler. Dabei wird auch ein neu entwickel tes Verfahren zur Zirkularinterpolation durch Rechnerpro gramme abgeleitet, das sich durch geringen Rechenaufwand und einen kleinen Interpolationsfehler auszeichnet.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Steuerdatenverarbeitung bei numerisch bahngesteuerten Werkzeugmaschinen.- 2.1 Dateneingabe und Datenspeicherung.- 2.2 Lagesollwertbildung.- 2.3 Lageeinstellung.- 2.4 Verarbeitung von Schaltinformationen.- 3 Anforderungen an die Lageführungsgrößenerzeugung und die Lageeinstellung.- 3.1 Anforderungen aufgrund der Werkstückgeometrie.- 3.2 Anforderungen infolge von Eigenschaften der Vorschubeinheiten.- 3.3 Kinematische Anforderungen.- 3.4 Anforderungen bei Abtastsystemen.- 3.5 Bewertung der verschiedenen Anfor-derungen.- 4 Interpolation.- 4.1 Kennzeichnende Begriffe.- 4.2 Einteilung der Interpolationsverfahren.- 4.3 Auswahl und Dimensionierung.- 5 Vergleich ausgewählter Interpolationsverfahren.- 5.1 Verfahren zur Interpolation durch Rechnerprogramme.- 5.2 Verfahren zur Hardware-Feininterpolation.- 6 Ausgeführte Lösungen zur Lagesollwertbildung und Lageeinstellung.- 6.1 Lösung für ein flexibles Fertigungssystem.- 6.2 Lösung für eine numerische Bahnsteuerung auf Mikroprozessorbasis.- 7 Zusammenfassung.

Product details

Authors D Binder, D. Binder
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2012
 
EAN 9783540090076
ISBN 978-3-540-09007-6
No. of pages 132
Weight 175 g
Illustrations 132 S.
Series ISW Forschung und Praxis
ISW Forschung und Praxis
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

Werkzeug, Systeme, C, Verfahren, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.