Fr. 77.00

Diodengepumpte Festkörperlaser

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Aus der Verknüpfung von Festkörperlaser und Halbleitertechnologie resultieren neuartige Laser mit hervorragenden Eigenschaften.
Das Buch beschreibt moderne Hochleistungslaserdioden, Kriterien für die Auswahl geeigneter Lasermaterialien, Designs typischer Lasersysteme (Pumpanordnung, Kristallgeometrie, Resonatoren), bis hin zur detaillierten Darstellung diodengepumpter Laser wie Hochleistungslaser, Single Frequency-Laser, Laser neuer Wellenlängen und Miniaturlaser.
Abschließend werden Anwendungen und Entwicklungsmöglichkeiten diskutiert.

List of contents

1 Einführung.- 1.1 Historie.- 1.2 Prinzip der diodengepumpten Festkörperlaser.- 1.3 Vergleich mit den Diodenlasern.- 1.4 Allgemeine Eigenschaften diodengepumpter Festkörperlaser.- 2 Energietransfer und Effizienz.- 2.1 Differentielle Effizienz (slope efficiency).- 2.2 Gesamteffizienz.- 3 Theoretische Beschreibung diodengepumpter Festkörperlaser.- 3.1 Allgemeine Ratengleichungsanalyse für kontinuierlich gepumpte Laser.- 3.2 Longitudinales Pumpen.- 3.3 Transversal gepumpte Laser.- 3.4 Puls-Pumpen.- 4 Hochleistungsdiodenlaser.- 4.1 Grundlagen.- 4.2 Optische Charakteristik.- 4.3 Zuverlässigkeit und Alterung von Laserdioden.- 4.4 Diodenlaser hoher Leistung.- 4.5 Kühlung.- 5 Festkörperlaser-Materialien.- 5.1 Grundlegende Betrachtungen.- 5.2 Neodym-dotierte Lasermaterialien.- 5.3 Neuere Entwicklungen bei Neodym-dotierten Kristallen.- 5.4 Ytterbium-dotierte Lasermaterialien.- 5.5 Cr3+-dotierte Laserkristalle.- 5.6 Cr4+-und Ti3+-dotierte Kristalle.- 5.7 Thulium-und Holmium-Laser bei 2 ?m.- 5.8 Erbium-Laser bei 3 ?m.- 5.9 Laseraktive Fasermaterialien.- 6 Laser niedriger und mittlerer Ausgangsleistungen.- 6.1 Kontinuierlich gepumpte Laser.- 6.2 Puls-gepumpte Laser.- 6.3 Miniaturisierung.- 6.4 Laserdiodenstabilisierung und Transferoptik für longitudinale Pumpanordnungen.- 7 Festkörperlaser hoher Durchschnittsleistungen.- 7.1 Thermische Effekte in Laserstäben.- 7.2 Experimentelle Hochleistungslaser.- 8 Single-frequency-Laser.- 8.1 Konfigurationen zur Erzeugung monofrequenter Laserstrahlung.- 8.2 Aktive Frequenzstabilisierung.- 8.3 Single-frequency-Laser höherer Leistung.- 8.4 Gepulste single-frequency-Laser.- 8.5 Sensoren auf der Basis diodengepumpter single-frequency-Laser.- 9 Nichtlineare Prozesse mit diodengepumpten Festkörperlasern.- 9.1 FrequenzverdoppelndeLasersysteme.- 9.2 Optische parametrische Oszillatoren.- 9.3 Upconversion-Laser.- Quellenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.- Farbtafel..

Product details

Authors Pete Peuser, Peter Peuser, Nikolaus P Schmitt, Nikolaus P. Schmitt
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783642851919
ISBN 978-3-642-85191-9
No. of pages 334
Dimensions 158 mm x 20 mm x 236 mm
Weight 534 g
Illustrations X, 334 S. 3 Abb. in Farbe.
Series Laser in Technik und Forschung
Laser in Technik und Forschung
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.