Fr. 96.00

Ehen depressiver und schizophrener Menschen - Eine vergleichende Studie an 103 Kranken und ihren Ehepartnern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Schrift war seit Jahren vergriffen. Mit der zweiten Auflage wird die bisher größte vergleichende Gegenüberstellung von Ehen depressiver Menschen und von Ehen schizophrener Menschen wieder zugänglich. Die repräsentative Erhebung an rund 100 Paaren gibt Einblick in die wechsel- seitige Einschätzung und das interpersonale Beziehungsgefüge der depressiv bzw. schizophrenen Erkrankten und ihrer Ehepartner - unter Berücksichtigung verschiedener Belastungsfaktoren. In der einleitenden Literaturübersicht werden Grundlagen und erste Befunde der interpersonalen und interaktionalen Forschung bei Affekt- und Schizophreniekranken dargelegt.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Literaturübersicht.- 2.1 Zur Persönlichkeit und psychischen Morbidität der Ehepartner schizophrener und depressiver Patienten.- 2.2 Zum Reaktionsmuster der Ehepartner nach Ausbruch der Psychose.- 2.3 Zum Beziehungsmuster der Ehen mit einem psychotischen Patienten.- 2.4 Konzeptionelle Zusammenfassung des Literaturüberblicks.- 3 Methodische Probleme der Paarforschung.- 3.1 Zur Erfassung der Paarstruktur.- 3.2 Zur Psychodiagnostik bei Ehepartnern.- 4 Eigene Untersuchung.- 4.1 Zielsetzung und Gliederung der eigenen Untersuchung.- 4.2 Methodik.- 4.3 Zur Charakterisierung des depressiven und schizophrenen Untersuchungskollektivs.- 4.4 Zur Persönlichkeit der Ehepartner depressiver und schizophrener Patienten.- 4.5 Zur persönlichkeitsspezifischen Paarkonstellation.- 4.6 Zum krankheitsbezogenen Verhaltensmuster der Ehepartner.- 4.7 Zusammenfassung und Diskussion.- 5 Anhang (Tabellen).- Literatur.

About the author

Daniel Hell, geb. 1944, studierte in Basel und Zürich Medizin. Nach einer Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie leitete er als Chefarzt die ambulanten und stationären Dienste des Psychiatriezentrums Schaffhausen. Seit 1991 ist er Ordinarius für klinische Psychiatrie an der Unvierstität Zürich und Klinikdirektor an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Einen wissenschaftlichen Schwerpunkt seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit bilden die depressiven Erkrankungen. Er veröffentlichte mehrere Fach- und Sachbücher.

Product details

Authors Daniel Hell
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783642719738
ISBN 978-3-642-71973-8
No. of pages 133
Dimensions 155 mm x 235 mm x 7 mm
Weight 231 g
Illustrations VIII, 133 S.
Series Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie
Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.