Fr. 71.00

Essentielle Spurenelemente in der Nahrung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In dem vorliegenden Buch wurden erstmalig die bekannten
Daten der im menschlichen K rper und in der Nahrung vor-
kommenden Spurenelemente zusammengefa~t und kritisch
bewertet. Es ist davon auszugehen, da~ dieses Buch eine
grundlegende Quelle wird f}r Ern{hrungswissenschaftler undõkotrophologen sowie f}r den Analytiker, der "species
identification" betreibt.

List of contents

1 Wesen und Bedeutung von essentiellen Spurenelementen; Eine Einleitung.- 2 Wann heißt ein Spurenelement essentiell?.- 2.1 Einteilung der Spurenelemente.- 2.2 Kriterien für die Essentialität und deren Nachweis.- 2.3 Methoden zum Nachweis eines Mangels an essentiellen Spurenelementen.- 2.4 Weitere, möglicherweise essentielle Spurenelemente.- 3 Dosis-Wirkungs-Beziehung und Bedarfsabschätzung.- 3.1 Mangel und Überangebot.- 3.2 Wie wirken essentielle Spurenelemente?.- 3.3 Bedarfsmodelle für essentielle Spurenelemente.- 3.4 Methoden zur Abschätzung des Versorgungsstatus.- 4 Essentielle Spurenelemente - Entdeckung, Aufnahme, Metabolismus und Bioverfügbarkeit.- 4.1 Entdeckung der essentiellen Spurenelemente.- 4.2 Aufnahme und Metabolismus.- 4.3 Homöostatische Regulation.- 4.4 Bilanzstudien.- 4.5 Bioverfügbarkeit.- 4.6 Arsen.- 4.7 Chrom.- 4.8 Cobalt.- 4.9 Cupfer.- 4.10 Eisen.- 4.11 Fluor.- 4.12 Jod.- 4.13 Mangan.- 4.14 Molybdän.- 4.15 Nickel.- 4.16 Selen.- 4.17 Silicium.- 4.18 Vanadium.- 4.19 Zinn.- 4.20 Zink.- 5 Gehalt essentieller Spurenelemente in Lebensmitteln.- 5.1 Arsen.- 5.2 Cobalt.- 5.3 Chrom.- 5.4 Cupfer.- 5.5 Eisen.- 5.6 Jod.- 5.7 Lithium.- 5.8 Mangan.- 5.9 Molybdän.- 5.10 Nickel.- 5.11 Selen.- 5.12 Silicium.- 5.13 Zinn.- 5.14 Vanadium.- 5.15 Zink.- 6 Versorgungsstatus und empfohlene Aufnahmemengen.- 6.1 Versorgungsstatus und Nährstoffdichte.- 6.2 Empfohlene Aufnahmemenge.- 6.3 Bewertung der experimentellen Daten.- 6.4 Essentielle Spurenelemente mit höherem Risiko der Unterversorgung.- 6.5 Versorgungsstatus verschiedener Bevölkerungsgruppen.- 7 Wechselwirkung von essentiellen Spurenelementen mit mineralischen und organischen Bestandteilen der Nahrung..- 7.1 Einleitung.- 7.2 Wechselwirkungen zwischen essentiellen Spurenelementen untereinander und mitmineralischen Bestandteilen der Nahrung.- 7.3 Wechselwirkungen mit organischen Bestandteilen der Nahrung.- 7.4 Ernährungsphysiologische Einflüsse auf die Spurenelementaufnahme.- 8 Chemische Analyse essentieller Spurenelemente.- 9 Entwicklungstendenzen in der Spurenelementforschung.- 9.1 Speziesanalytik und Spurenelementgehalt in Lebensmitteln.- 9.2 Untersuchungen des Versorgungsstatus mit essentiellen Spurenelementen.- 9.3 Ausblick.

Product details

Authors Werner Pfannhauser
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783642728624
ISBN 978-3-642-72862-4
No. of pages 260
Dimensions 170 mm x 244 mm x 14 mm
Weight 481 g
Illustrations X, 260 S.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.