Fr. 108.00

Bodenökologie: Mikrobiologie und Bodenenzymatik Band I - Grundlagen, Klima, Vegetation und Bodentyp

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wesentliche Grundlagen und Anwendungsbereiche der Bodenmikrobiologie und -enzymatik sind in vier Einzelbänden umfassend dargestellt.
Band I "Grundlagen, Klima, Vegetation, Bodentyp" gibt einen Überblick über den spezifischen Lebensraum Boden, die den Boden besiedelnden Organismen sowie die im Boden ablaufenden biochemischen Umsetzungen. Band II "Bodenbewirtschaftung, Düngung und Rekultivierung" beschreibt den Einfluß von konventionellen und alternativen Bodenbewirtschaftungsformen auf verschiedene Bodenparameter; dabei werden besonders Nutzungsform, Bearbeitung und Düngung betrachtet. "Pflanzenschutzmittel, Agrarhilfsstoffe und organische Umweltchemikalien" bilden den Schwerpunkt von Band III, während "Anorganische Schadstoffe" im Band IV beschrieben werden.

List of contents

1 Geschichte und Perspektiven der Bodenmikrobiologie und -enzymatik.- 2 Der Boden als Lebensraum für Mikroorganismen.- 2.1 Definition.- 2.2 Anorganische Substanz.- 2.3 Organische Substanz.- 2.4 Bodenluft.- 2.5 Bodenwasser.- 2.6 Bodenkolloide.- 2.7 Bodenreaktion.- 2.8 Bodenstruktur.- 2.9 Mikrohabitate des Bodens.- 2.10 Überlebensmechanismen der Bodenmikroflora.- 2.11 Mikrobielle Keimzahl, Biomasse und Produktion.- 2.12 Bodenfunktionen.- 3 Bodenorganismen und Bodenbiochemie.- 3.1 Bakterien.- 3.2 Pilze.- 3.3 Viren.- 3.4 Schleimpilze.- 3.5 Algen.- 3.6 Flechten.- 3.7 Tiere.- 3.8 Bodenenzyme.- 4 Methoden der Bodenmikrobiologie und -biochemie.- 4.1 Analyse in einem komplexen Habitat.- 4.2 Quantitative und qualitative Untersuchungen.- 4.3 Mikrowelle Produktion.- 4.4 Energiezustand von Zellen.- 4.5 Ausgewählte Bodenenzymaktivitäten.- 4.6 Atmung.- 4.7 Streuabbau.- 4.8 Ökophysiologische Parameter.- 4.9 Integrative Kennzahlen.- 4.10 Mikrohabitatuntersuchungen.- 5 Klima.- 5.1 Bodenbildung und -entwicklung.- 5.2 Mikrobiologie und Bodenenzymatik.- 5.3 Treibhauseffekt.- 6 Vegetation.- 6.1 Organische Ausgangssubstanz und Bodenentwicklung.- 6.2 Mikrobiologie und Bodenenzymatik.- 6.3 Rhizosphäre.- 7 Bodentyp.- 7.1 Entwicklungszustand von Böden.- 7.2 Biologische Charakterisierung.- Literatur.

Product details

Authors Fran Schinner, Franz Schinner, Renate Sonnleitner
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783642801761
ISBN 978-3-642-80176-1
No. of pages 450
Dimensions 157 mm x 238 mm x 27 mm
Weight 712 g
Illustrations XII, 450 S.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.