Share
Fr. 138.00
Anton-Ruper Laireiter, Anton-Rupert Laireiter
Diagnostik in der Psychotherapie
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)
Description
Die Diagnostik ist zentraler Bestandteil jeder psychotherapeutischen Behandlung und hat eine Reihe wichtiger Aufgaben: zu Beginn einer Behandlung die Beschreibung und Identifikation der zu behandelnden Probleme, die Konzipierung und Klassifikation der Störung, die Selektion geeigneter Behandlungsstrategien, die Prognose des Behandlungsverlaufs, des Erfolges und der Entwicklung der Symptomatik während einer Behandlung die Prozeß- und Verlaufskontrolle und Veränderungsmessung am Ende die Abschlußbeurteilung, die Evaluation des Erfolges und die Erfassung der Stabilität
Darüber hinaus ist die Diagnostik mit einer Reihe formaler Aufgaben verknüpft: der Dokumentation und Qualitätssicherung und der professionellen Kooperation mit Patienten, Ärzten, Psychologen und den Krankenkassen. Eine fachgerechte Diagnostik darf nicht nur theorien- oder schulenbezogen sein. Sie muß auch klinisch-psychiatrische und klinisch-psychologische Diagnosekonzepte berücksichtigen und in die psychotherapeutische Arbeit miteinbeziehen.
Das Buch ist als Lehrbuch konzipiert. Die einzelnen Beiträge wurden von international anerkannten Fachleuten geschrieben. Es beinhaltet in dieser Breite die erste systematische Darstellung der Diagnostik in der Psychotherapie und wendet sich insbesondere an Psychotherapeuten, Psychologen, Psychiater sowie an Studenten und Ausbildungskandidaten.
INHALT LANG:
Autorenverzeichnis
Einführung
Diagnostik in der Psychotherapie: Perspektiven, Aufgaben und Qualitätskriterien (A.-R. Laireiter)
Theoriebezogene Diagnostik in der Psychotherapie: Diagnostische Modelle und Methoden psychotherapeutischer Orientierungen
Psychodynamische Psychotherapien Diagnostik in der Psychoanalyse (W. Mertens) Psychoanalytische Diagnostik in der Praxis (E. J. Mans) Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik OPD (H. Schauenburg, T. Grande) Diagnostik in der Individualpsychologie (K. Dantendorfer, D. Maierhofer) Diagnostik in der Analytischen Psychologie nach C.G. Jung (A. v. Heydwolff) Diagnostik in der Katathym-Imaginativen Psychotherapie (F. Sedlak)
Diagnostik in der Verhaltenstherapie Modelle und Strategien der Diagnostik in der Verhaltenstherapie (U. Willutzki) Phänomen- und störungsspezifische Diagnostik in der Verhaltenstherapie: Differentielle Indikation und Therapieplanung (P. Fiedler) Das Bindeglied zwischen allgemeinem Wissen und dem hilfesuchenden Menschen: Diagnostik in der Verhaltenstherapie aus der Sicht von Plananalyse und allgemeiner Psychotherapie (F. Caspar)
Humanistisch-existentialistische Therapiemodelle Diagnostik in der Gesprächspsychotherapie (R. Sachse) Diagnostik in der Gestalttherapie (N. Amendt-Lyon, R. Hutterer-Krisch) Diagnostik im therapeutischen Psychodrama (J. Burmeister, J. Fürst) Diagnostik in Existenzanalyse und Logotherapie (K. Luss, P. Gruber)
Interpersonale Diagnostik Familientherapeutische und systemische Ansätze Diagnostik in der Familientherapie (M. Cierpka) Diagnostik in der Systemischen Therapie (J. Fiegl, E. Reznicek) Diagnostik und mehrperspektivische Prozeßanalyse in der Integrativen Therapie (H. Petzold, P. Osten)
Allgemeine Aspekte der Diagnostik in der Psychotherapie
Psychologische Diagnostik in der Psychotherapie Testtheoretische Grundlagen der Diagnostik in der Psychotherapie (M. Leibetseder) Technologisch orientierte Diagnostik als Rahmen einer orientierungsübergreifenden Diagnostik in der Psychotherapie (R.-D. Stieglitz) Selbst- und Fremdbeurteilungsverfahren in der allgemeinen und störungsspezifischen Diagnostik in der Psychotherapie (R.-D. Stieglitz, H. J. Freyberger)
Diagnostik und Indikation von Psychotherapie Differentielle Diagnostik (E. J. Mans)
Diagnostik des Therapieprozesses und -verlaufes Therapiebegleitende Diagnostik: Verlaufs- und Prozessdiagnostik (A.-R. Laireiter)
Diagnostik in verschiedenen Arbeitsfeldern der Psychotherapie Diagnostik in der Psychiatrie (H. J. Freyberger, R.-D. Stieglitz) Klassifikation und kategoriale Diagnostik in der Psychothera
List of contents
Einführung.- Diagnostik in der Psychotherapie: Perspektiven, Aufgaben und Qualitätskriterien.- Theoriebezogene Diagnostik in der Psychotherapie: Diagnostische Modelle und Methoden psychotherapeutischer Orientierungen.- Psychodynamische Psychotherapien.- Diagnostik in der Psychoanalyse.- Psychoanalytische Diagnostik in der Praxis.- Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik - OPD.- Diagnostik in der Individualpsychologie.- Diagnostik in der Analytischen Psychologie nach C.G. Jung.- Diagnostik in der Katathym-Imaginativen Psychotherapie.- Modelle und Strategien der Diagnostik in der Verhaltenstherapie.- Phänomen- und störungsspezifische Diagnostik in der Verhaltenstherapie: Differentielle Indikation und Therapieplanung.- Das Bindeglied zwischen allgemeinem Wissen und dem hilfesuchenden Menschen: Diagnostik in der Verhaltenstherapie aus der Sicht von Plananalyse und allgemeiner Psychotherapie.- Diagnostik in der Gesprächspsychotherapie.- Diagnostik in der Gestalttherapie.- Diagnostik im therapeutischen Psychodrama.- Diagnostik in Existenzanalyse und Logotherapie.- Diagnostik in der Familientherapie.- Diagnostik in der Systemischen Therapie.- Diagnostik und mehrperspektivische Prozeßanalyse in der Integrativen Therapie.- Allgemeine Aspekte der Diagnostik in der Psychotherapie.- Psychologische Diagnostik in der Psychotherapie.- Testtheoretische Grundlagen der Diagnostik in der Psychotherapie.- Technologisch orientierte Diagnostik als Rahmen einer orientierungsübergreifenden Diagnostik in der Psychotherapie.- Selbst- und Fremdbeurteilungsverfahren in der allgemeinen und störungsspezifischen Diagnostik in der Psychotherapie.- Differentielle Diagnostik.- Therapiebegleitende Diagnostik: Verlaufs- und Prozessdiagnostik.- Diagnostik in verschiedenen Arbeitsfeldernder Psychotherapie.- Diagnostik in der Psychiatrie.- Klassifikation und kategoriale Diagnostik in der Psychotherapie: Klassifikation nach ICD und DSM.- Diagnostik in der Psychosomatik.- Diagnostik in der Verhaltensmedizin.- Diagnostik im psychotherapeutischen Konsultations-/Liaisondienst.- Psychodiagnostik in der Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen.- Diagnostik in der Gerontopsychotherapie.- Diagnostik, Dokumentation und Evaluation.- Diagnostik, Dokumentation und Qualitätssicherung von Psychotherapie.- Psychotherapie-Evaluation in der Praxis.- Die Evaluation von Psychotherapie und das Konzept der "Klinisch bedeutsamen Veränderungen".
Report
"... bietet ... eine knappe, übersichtliche Zusammenstellung der diagnostischen Methoden und Funktionen in den verschiedenen therapeutischen Ausrichtungen ..." Verhaltenstherapie 2001/11
Product details
| Assisted by | Anton-Ruper Laireiter (Editor), Anton-Rupert Laireiter (Editor) |
| Publisher | Springer, Wien |
| Languages | German |
| Product format | Paperback / Softback |
| Released | 05.12.2012 |
| EAN | 9783709174050 |
| ISBN | 978-3-7091-7405-0 |
| No. of pages | 502 |
| Dimensions | 171 mm x 30 mm x 245 mm |
| Weight | 886 g |
| Illustrations | X, 502 S. |
| Subjects |
Humanities, art, music
> Psychology
> Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.